Auf einen Blick
- Aufgaben: Beschaffung technischer Komponenten und Dienstleistungen sowie Verhandlungsführung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Köln mit einem kollegialen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zusatzleistungen und Entwicklungsperspektiven.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und arbeite eigenständig in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium und Erfahrung im technischen Einkauf.
- Andere Informationen: Hohe Eigenständigkeit und enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Produktionsabteilungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung einen technischen Einkäufer (m/w/d) am Standort Köln.
Ihre Aufgaben:
- Beschaffung technischer Komponenten und Dienstleistungen
- Durchführung von Marktanalysen und Auswahl geeigneter Lieferanten
- Verhandlungsführung und Vertragsmanagement
- Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungs- und Produktionsabteilung
- Technische Berufsausbildung oder Studium mit Bezug zum Einkauf
- Mehrjährige Erfahrung im technischen Einkauf
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office
- Verhandlungsgeschick und technische Affinität
Unser Kunde bietet:
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenständigkeit
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit Entwicklungsperspektiven
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 360591 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an: recruiting@aschert-bohrmann.de
Dann nutzen Sie unser Online-Formular, oder rufen Sie uns an
+49 221 485347 – 0
#J-18808-Ljbffr
Technischer Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Einkäufer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits im technischen Einkauf arbeiten, und lass dich über offene Stellen informieren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Einkäufer recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Verhandlungsfähigkeiten und dein technisches Wissen zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen! Informiere dich über deren Produkte und Dienstleistungen, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Online-Formular, um dich direkt bei uns zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als technischer Einkäufer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im technischen Einkauf hervor. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Verhandlungen, die du erfolgreich abgeschlossen hast. Das zeigt uns, dass du das Zeug dazu hast!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Nutze unser Online-Formular: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unser Online-Formular einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Also, leg los und bewirb dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Schau dir an, welche technischen Komponenten sie beschaffen und welche Dienstleistungen sie anbieten. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele für Verhandlungssituationen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Das zeigt nicht nur dein Verhandlungsgeschick, sondern auch deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und MS Office hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Systeme effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungs- und Produktionsabteilung beziehen. Das zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung interdisziplinärer Kommunikation verstehst.