Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichtsmodulen in der beruflichen Weiterbildung durchführen und Teilnehmende begleiten.
- Arbeitgeber: Aschke Bildung & Karriere bietet zukunftsorientierte Qualifizierung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Lernatmosphäre in einer inspirierenden Umgebung mit industriellem Charme.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die berufliche Weiterbildung und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und fundierte Kenntnisse im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Pflegepraxis und Freude am Unterrichten sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dozent:in (m/w/d) für berufliche Weiterbildung im Gesundheitswesen Werde Teil von Aschke Bildung & Karriere – und gestalte die berufliche Weiterbildung im Gesundheitswesen aktiv mit! Bei Aschke Bildung & Karriere, dem Weiterbildungsbereich der Aschke Seminare, stehen zukunftsorientierte Qualifizierung und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt. Unser Standort in der Schraubenfabrik Hagen vereint industriellen Charme mit moderner Lernatmosphäre – ein inspirierender Ort für neue Perspektiven und praxisnahe Bildung. Als Dozent:in in der beruflichen Weiterbildung bringst du Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft in unsere vielfältigen Programme ein – ob Pflegepädagogik, Leitung, Praxisanleitung oder Spezialqualifikationen im Gesundheitswesen. Deine Aufgaben, Durchführung von Unterrichtsmodulen in unseren beruflichen Weiterbildungen (z. B. Praxisanleitung, Gerontopsychiatrie, Leitung einer Pflegeeinheit) Digitale und präsenzbasierte Lehre mit modernen Methoden Fachlich-didaktische Vorbereitung der Unterrichtseinheiten Begleitung von Teilnehmenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung Was du mitbringst Hervorragende kommunikative Fähigkeiten und Freude am Unterrichten. Fundierte Kenntnisse im Gesundheitswesen und in den relevanten Fachbereichen. Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Lehrveranstaltungen. Berufserfahrung in der Pflegepraxis und/oder Lehre Pädagogisches Geschick und Freude am Unterrichten
Dozent:in (m/w/d) für berufliche Weiterbildung im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Aschke Seminare und Qualifizierung GmbH
Kontaktperson:
Aschke Seminare und Qualifizierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent:in (m/w/d) für berufliche Weiterbildung im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitswesen, die bereits in der Weiterbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen für die Weiterbildung ein, um deine Leidenschaft und Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Lehre vor. Da moderne Lehrmethoden gefragt sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Plattformen parat haben, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden. Bereite einige konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teilnehmer unterstützt hast, ihre Ziele zu erreichen, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in (m/w/d) für berufliche Weiterbildung im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Dozent:in im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit bei Aschke Bildung & Karriere reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Gesundheitswesen sowie deine Lehrtätigkeiten. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschke Seminare und Qualifizierung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Dozent:in im Gesundheitswesen spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen und Trends im Gesundheitswesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Expertise unterstreichen.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine Ansätze zur Unterrichtsgestaltung zu erläutern. Zeige, wie du digitale und präsenzbasierte Lehrmethoden kombinierst, um den Lernprozess zu optimieren. Ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation kann hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Dozent:in ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen und deine Gedanken logisch zu präsentieren. Dies wird nicht nur in der Interview-Situation geschätzt, sondern ist auch entscheidend für deine zukünftige Rolle.
✨Stelle Fragen zur Institution
Zeige dein Interesse an der Aschke Bildung & Karriere, indem du gezielte Fragen zur Institution und deren Programmen stellst. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.