Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Anlaufstelle für technische Serviceanfragen und löse komplexe Probleme.
- Arbeitgeber: Asclepion ist ein Pionier in der Optikindustrie, der innovative Produkte entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage zur Entwicklung innovativer Technologien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss sowie Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung bei Produktneuentwicklungen und erhalte Einblicke in internationale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Um innovative Produkte entwickeln zu können, ist es notwendig, intensiv in die Forschung zu investieren. Als ein Pionier hat sich Asclepion diesem Ethos verschrieben und spielt heute eine führende Rolle in der Optikindustrie, innerhalb derer sie aktiv mit Forschern deutscher Universitäten und der Industrie zusammenarbeitet. Unser Erfolg basiert vor allem auf unseren Produkten und einer Unternehmenskultur, die von Dynamik und Teamgeist geprägt ist. Um weiter zu wachsen suchen wir stets neue Mitarbeiter und bieten die Möglichkeit Diplomarbeiten und mehrwöchige Praktika in folgenden Bereichen zu absolvieren: Angewandte Forschung (Laser, Optik, Fasern, Display), Engineering (Elektronik, Produktion, Prozessoptimierung) und Produktmanagement (Physikalische Medizin, Medizintechniken).
Sie sind die zentrale Anlaufstelle für schwerere Servicefälle unserer internationalen Partner und bearbeiten Anfragen selbstständig im Rahmen des Second Level Supports. Sie dokumentieren alle Tätigkeiten sorgfältig in unserem Service-Ticketsystem, um eine lückenlose Nachverfolgbarkeit sicherzustellen. Gemeinsam mit den Fachabteilungen sorgen Sie für die Verfolgung und Lösung von Problemen und sichern dabei ein hohes Serviceniveau. Sie erledigen Inhouse-Reparaturen oder unterstützen fachlich durch Anleitung bei komplexen Fällen. Sie erstellen technische Bulletins basierend auf Laboranalysen oder Freigaben und verfassen prägnante Reparatur- und Justageanleitungen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung allgemeiner Serviceunterlagen wie Servicemanuals, Installationsberichte und spezifische Checklisten für Geräte. Als Service-Vertreter unterstützen Sie die Produktneuentwicklung durch technische Analysen, Plausibilitätstests und die Teilnahme an relevanten Meetings.
Eine abgeschlossene technische Ausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss. Fundiertes technisches Verständnis und idealerweise Erfahrung im Bereich technischer Dokumentation und Serviceunterstützung. Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise. Freude an analytischen Aufgaben und der Zusammenarbeit in internationalen Teams. Sicherer Umgang mit IT-Systemen und idealerweise Erfahrung mit Service-Ticketsystemen.
Wir bieten zu einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld folgende Benefits:
- Hoher Gestaltungsspielraum und Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team auf Augenhöhe
- Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
- Modernes Arbeitsumfeld sowie moderne Arbeitsplatzgestaltung
- Eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten und -modelle in Voll- und Teilzeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Fitnessraum
- Kindergartenzuschuss
Ingenieur*in (alle) Technischer Service im Innendienst Arbeitgeber: Asclepion Laser Technologies GmbH

Kontaktperson:
Asclepion Laser Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in (alle) Technischer Service im Innendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Optikindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Optik- und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du im technischen Service oft mit internationalen Partnern kommunizieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (alle) Technischer Service im Innendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Asclepion. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen in der Optikindustrie zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur*in im technischen Service zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der technischen Dokumentation und im Service gesammelt hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellst. Erwähne spezifische IT-Systeme oder Service-Ticketsysteme, mit denen du vertraut bist, sowie deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in internationalen Teams.
Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Informationen in deiner Bewerbung klar und präzise dokumentiert sind. Dies zeigt nicht nur deine Kommunikationsstärke, sondern auch deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise, die für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asclepion Laser Technologies GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu technischen Konzepten oder Produkten zu beantworten, die für die Position relevant sind.
✨Beispiele für Teamarbeit bereitstellen
Da die Zusammenarbeit in internationalen Teams wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Problemlösung vorbereiten
Überlege dir einige Beispiele für komplexe Probleme, die du gelöst hast, und wie du dabei vorgegangen bist. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Eigeninitiative.
✨Kenntnisse über Service-Ticketsysteme
Wenn du Erfahrung mit Service-Ticketsystemen hast, erwähne dies im Gespräch. Wenn nicht, informiere dich über gängige Systeme und deren Funktionsweise, um dein Interesse und deine Lernbereitschaft zu zeigen.