Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Produkte im Innendienst entwickeln und unterstützen.
- Arbeitgeber: Asclepion ist ein Pionier in der Optikindustrie mit Fokus auf Forschung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an innovativen Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit führenden Forschern und Universitäten in Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Um innovative Produkte entwickeln zu können, ist es notwendig, intensiv in die Forschung zu investieren. Als ein Pionier hat sich Asclepion diesem Ethos verschrieben und spielt heute eine führende Rolle in der Optikindustrie, innerhalb derer sie aktiv mit Forschern deutscher Universitäten und der Industrie zusammenarbeitet. Unser Erfolg basiert vor allem auf unseren Produkten.
Serviceingenieur in (alle) Innendienst Arbeitgeber: Asclepion Laser Technologies GmbH

Kontaktperson:
Asclepion Laser Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceingenieur in (alle) Innendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Optikindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und die Technologien hast, mit denen Asclepion arbeitet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Asclepion zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu geben. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge im Innendienst präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Forschung und Entwicklung. Asclepion legt Wert auf Innovation, also sei bereit, Ideen einzubringen, die zur Weiterentwicklung ihrer Produkte beitragen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceingenieur in (alle) Innendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Asclepion. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Forschungsprojekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Serviceingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Innendienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Asclepion arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asclepion Laser Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Optikindustrie und die neuesten Entwicklungen. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen kennst, mit denen Unternehmen wie Asclepion konfrontiert sind.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Serviceingenieur wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Produkten und deren Anwendungen beantworten müssen. Stelle sicher, dass du die Produkte von Asclepion gut verstehst und bereit bist, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Forschern und anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.