Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Produktionskosten und erstelle Budgets für verschiedene Kostenstellen.
- Arbeitgeber: ASCO Engineering ist ein führendes Unternehmen im Human Resources Management für technische Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterparkplätze und regelmäßige Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere aktiv mit und arbeite in einem tollen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes kaufmännisches Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
ASCO Engineering – ein Unternehmen der HR Group – ist spezialisiert auf Human Resources Management in unterschiedlichen Branchen wie z.B. Anlagenbau, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrik/Elektronik und Informationstechnologie. Der Schwerpunkt liegt hierbei im Recruiting von Absolvent:innen, Fachkräften und Spezialist:innen im technischen und kaufmännischen Angestelltenbereich.
SIE suchen eine neue berufliche Herausforderung im Bereich Controlling und bringen bereits Erfahrung aus der Industrie oder einem produzierendem Unternehmen mit? Dann sind SIE bei uns genau richtig, denn… zur Verstärkung unseres ASCO Engineering-Teams sind wir stetig auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen an unseren unterschiedlichen Standorten in Österreich.
Nach Übermittlung IHRER Bewerbungsunterlagen prüfen wir intern alle Möglichkeiten für SIE, klären mit IHNEN in einem persönlichen Gespräch IHRE individuellen Vorstellungen und Karriereziele und unterstützen SIE bestmöglich bei IHREM beruflichen Ein- und/oder Aufstieg!
- Controlling und Reporting der Produktionskostenstellen des gesamten Produktionsstandortes
- Erstellung von Forecasts, sowie Budgets für einzelne Kostenstellen
- Berechnung der Kostensätze der Produktionskostenstellen
- Mitarbeit bei Monats-, Quartals-, und Jahresabschlüssen
- Erstellung von Ad Hoc Reportings für die Werksleitung
- Erstellung der Unterlagen für interne sowie externe Audits und Ansprechperson für Wirtschafts- und Betriebsprüfer:innen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes kaufmännisches Studium (z.B. Rechnungswesen & Controlling, BWL mit Schwerpunkt Finance od. Controling, o.ä)
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Controlling, vorzugsweise im industriellen Umfeld von Vorteil
- Versierter Umgang mit MS-Office und SAP, Power-BI-Kenntnisse zusätzlich von Vorteil
- Gute analytische Fähigkeiten und Spaß am Umgang mit Zahlen
- Proaktive und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Durchsetzungsstärke, als auch wertschätzende Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Individuelle fachbezogene Aus- und Weiterbildungen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe
- Ein sehr gutes Betriebsklima in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter:innenparkplätze sowie gute öffentliche Verkehrsanbindungen
- Regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events
- Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und -entwicklung der eigenen Karriere im Unternehmen
EUR 3.500,00 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
Controller:in mit Fokus auf Produktionskennzahlen (m/w/d) Arbeitgeber: ASCO Engineering GmbH
Kontaktperson:
ASCO Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller:in mit Fokus auf Produktionskennzahlen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu ASCO Engineering herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Produktionswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Produktionskennzahlen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen im Controlling recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über ASCO Engineering und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller:in mit Fokus auf Produktionskennzahlen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ASCO Engineering und die HR Group. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Controller-Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Controlling und in der Industrie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, SAP und Power-BI sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASCO Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling, insbesondere in der Industrie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über ASCO Engineering und deren Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Branche und die Herausforderungen im Controlling verstehst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Beispiel zu präsentieren, das deine Herangehensweise an Zahlen und Daten verdeutlicht.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von ASCO Engineering. Stelle Fragen zu flachen Hierarchien und der Möglichkeit zur Mitgestaltung deiner Karriere.