Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Betreuung von Gebäudeautomationssystemen und Schnittstellen.
- Arbeitgeber: ASCO Engineering ist ein führendes Unternehmen im Bereich Human Resources Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Mitarbeiter-Events und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Infrastruktur von Gebäuden und entwickle deine Karriere aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Elektronik, Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt ab EUR 2.600 brutto/Monat, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
ASCO Engineering ist spezialisiert auf Human Resources Management in unterschiedlichen Branchen wie z.B. Anlagenbau, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrik/Elektronik und Informationstechnologie. Der Schwerpunkt liegt hierbei im Recruiting von Absolvent:innen, Fachkräften und Spezialist:innen im technischen und kaufmännischen Angestelltenbereich.
SIE suchen eine neue berufliche Herausforderung? Dann sind SIE bei uns genau richtig, denn zur Verstärkung unseres ASCO Engineering-Teams sind wir stetig auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen an unseren unterschiedlichen Standorten in Österreich. Nach Übermittlung IHRER Bewerbungsunterlagen prüfen wir intern alle Möglichkeiten für SIE, klären mit IHNEN in einem persönlichen Gespräch IHRE individuellen Vorstellungen und Karriereziele und unterstützen SIE bestmöglich bei IHREM beruflichen Ein- und/oder Aufstieg.
Ihre Aufgaben:
- Inbetriebnahme und Betreuung (Störungen, Wartungen, Reparaturen) von Brandfallsteuerungssystemen
- Inbetriebnahme und Betreuung von Schnittstellen zu Fremdsystemen in der Gebäudeautomation (MBUS, Modbus, KNX)
- Administration der Gebäudeleittechnik bei unseren Kunden
- Dokumentation
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre / HTL Elektrotechnik, Elektronik o.ä.)
- Technisches Verständnis von elektrotechnischen Anlagen
- EDV-Grundkenntnisse im Bereich Hardware/Software, Server/Client und Netzwerk
- Begeisterung für die technische Infrastruktur von Gebäuden
- Ausgeprägten Teamgeist und sicheres Auftreten
- Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein B
Unser Angebot:
- Individuelle fachbezogene Aus- und Weiterbildungen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe
- Ein sehr gutes Betriebsklima in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter:innenparkplätze sowie gute öffentliche Verkehrsanbindungen
- Regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events
- Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und -entwicklung der eigenen Karriere im Unternehmen
Ihre Benefits:
- Altersvorsorge
- Gesundheitsvorsorge
- Betriebsarzt
- Events
- Firmenhandy
- Firmennotebook
- Home Office
- MitarbeiterInnen Parkplätze
- Öffentliche Verkehrsanbindung
Mindestgehalt: Ab EUR 2.600,00 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Aus- und Weiterbildungszeugnisse sowie Dienstzeugnisse) gleich hier über das Online-Formular.
Gebäudeautomatisations-Techniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: ASCO Engineering GmbH
Kontaktperson:
ASCO Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudeautomatisations-Techniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gebäudeautomatisierung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Gebäudeautomation beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Betreuung von Systemen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudeautomatisations-Techniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Gebäudeautomatisations-Techniker:in interessierst. Zeige deine Begeisterung für die technische Infrastruktur von Gebäuden und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die du in der Elektrotechnik oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Achte darauf, spezifische Projekte oder Aufgaben zu erwähnen, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungszeugnisse, Dienstzeugnisse und ein aktuelles Foto beifügst. Diese Unterlagen sind wichtig, um deine Qualifikationen zu untermauern und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Formular einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Informationen fehlen und alles gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASCO Engineering GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektrotechnische Anlagen und Gebäudeautomatisierung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Systemen wie MBUS, Modbus und KNX zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Betreuung von Brandfallsteuerungssystemen oder Schnittstellen zu Fremdsystemen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung deiner Karriere stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.