Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen mit Solidworks und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: ASCO Engineering ist ein führendes Unternehmen im Bereich Human Resources Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit Solidworks und ein technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich über StepStoneNEUV1_AT und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASCO Engineering – ein Unternehmen der HR Group – ist spezialisiert auf Human Resources Management in unterschiedlichen Branchen wie z.B. Anlagenbau, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrik/Elektronik und Informationstechnologie. Der Schwerpunkt liegt hierbei im Recruiting von Absolvent:innen.
Konstrukteur Solidworks (m/w/d) Arbeitgeber: ASCO Engineering GmbH
Kontaktperson:
ASCO Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur Solidworks (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei ASCO Engineering herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei ASCO Engineering verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Konstruktion und Solidworks auskennst und wie du diese Kenntnisse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Aufgaben für Konstrukteure übst. Du könntest auch an Online-Kursen oder Workshops teilnehmen, um deine Fähigkeiten in Solidworks weiter zu vertiefen und deine Kenntnisse aufzufrischen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Ingenieurwesen! In persönlichen Gesprächen oder Netzwerktreffen ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Konstruktion und Technik zum Ausdruck bringst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur Solidworks (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ASCO Engineering und die HR Group. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Konstrukteur Solidworks zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Konstruktion und Solidworks hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte, an denen du gearbeitet hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Betone deine Leidenschaft für Konstruktion und Technik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform StepStone ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASCO Engineering GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Solidworks und den spezifischen Anforderungen der Stelle gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Aufgaben zu lösen.
✨Portfolio präsentieren
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, die deine Fähigkeiten im Konstrukteurwesen zeigen. Ein gut strukturiertes Portfolio kann einen starken Eindruck hinterlassen und deine praktischen Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über ASCO Engineering und deren Projekte. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Firma hast und verstehe, wie deine Rolle zum Gesamterfolg des Unternehmens beitragen kann.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld von großer Bedeutung sind.