Alle Arbeitgeber

ASCO Sprachenschule Coburg

Details

Kurzübersicht

„Staatlich geprüfte*r Fremdsprachenkorrespondent*in“ 
mit den Sprachkombinationen: Englisch – Französisch oder Englisch – Spanisch,
Fachgebiet Wirtschaft

Voraussetzung

  • mindestens mittlerer Schulabschluss
  • Ausbildungsdauer
  • zwei Jahre

Kurzbeschreibung:

Die Ausbildung vermittelt neben fundierten Kenntnissen in der Erstsprache Englisch und Zweitsprache Französisch oder Spanisch auch Fachsprache Wirtschaft, Übersetzen und Dolmetschen sowie Wissen in Bürokommunikation.

ASCO – und danach?

Die fremdsprachliche Assistenz verlangt Organisationstalent, Freude am Umgang mit Menschen, Interesse an fremden Ländern und Kulturen. 

Neben der Freude am Arbeiten mit Sprachen gehört ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft zum Berufsprofil. Dafür winken interessante Berufsfelder und Karrieren in internationalen Unternehmen, zum Beispiel für Unternehmensberater, bei Behörden, Botschaften oder Softwarefirmen, im In-/Export oder als Assistenz der Geschäftsführung.

Anforderungen

  • Mittlerer Schulabschluss
  • Sprachtalent
  • Freude an Kommunikation
  • Teamfähigkeit
  • Vorkenntnisse in Englisch

Benefits

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche in Coburg
  • weiterführendes Studium an Partner-Universität in Großbritannien: Bachelor in einem Jahr (vollständige Anerkennung der Ausbildungsdauer an der ASCO)
  • danach Masterstudiengang möglich
  • Verkürzung der Ausbildung zum Übersetzer (an Fachakademien) von drei auf zwei Jahre

Was machen wir?

Die ASCO Sprachenschule Coburg ist die älteste unabhängige private Sprachenschule Deutschlands. Gegründet wurde sie als "Sprachendienst Erich und Ursula Schmidt" im Jahr 1947. Seit der Gründung vor über 70 Jahren wird die ASCO als Familienunternehmen in Coburg geführt.  Mit „Leidenschaft für Sprachen“ ist die ASCO als mittelgroße regional verwurzelte Schule zu einem der bundesweit qualitativ führenden Institute geworden.

Neben der berufsqualifizierenden Vollausbildung zum Abschluss "Staatlich geprüfte*r Fremdsprachenkorrespondent*in", die Schüler*innen aus dem gesamten Bundesgebiet in Coburg absolvieren, bietet die ASCO in allen Sprachen Sprachdienstleistungen, Übersetzungen,  Dolmetscherdienste und Firmenschulungen, Einzelunterricht oder Minikurse sowie berufsbegleitende Sprachkurse, Nachhilfe und Kindersprachkurse – die Kidskurse. Die ASCO Gruppe betreibt zudem seit Januar 2020 mit ASCOLINO den ersten bilingualen Kindergarten Oberfrankens.

Was macht uns besonders?

Mit „Leidenschaft für Sprachen“ ist die ASCO als mittelgroße regional verwurzelte Schule zu einem der bundesweit qualitativ führenden Institute geworden. Neben der berufsqualifizierenden Vollausbildung zum Abschluss "Staatlich geprüfte*r Fremdsprachenkorrespondent*in", die Schüler*innen aus dem gesamten Bundesgebiet in Coburg absolvieren, bietet die ASCO in allen Sprachen Sprachdienstleistungen.

Welche Einstiegsmöglichkeiten bieten wir an?

Für den Einstieg braucht ihr Mittlere Reife oder Abitur sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Je nach Vorkenntnissen kann die zweijährige Ausbildung auf ein Jahr verkürzt werden. Außerdem können auch Absolventen ohne Abitur an unserer Partneruniversität den Studiengang „International Business Communication“ belegen.

Geschäftsführender Gesellschafter

Matthias Schmidt

Kontakt
>