Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: ASD GmbH ist seit über 25 Jahren in der Arbeitsmedizin tätig und betreut zahlreiche Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied in der Gesundheitsversorgung macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Weiterbildung zum Facharzt erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Vorbildfunktion und legen Wert auf ein faires Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Gemeinsam für mehr Gesundheit. Als Unternehmen mit 25 Mitarbeitenden sorgen wir seit mehr als 25 Jahren mit unseren Mitarbeitenden für die Gesundheit und Sicherheit unserer über 230 Unternehmenskunden. Um dies zu gewährleisten, nehmen wir eine Vorbildfunktion ein und legen großen Wert auf ein sicheres und faires Arbeitsumfeld. Wir betreuen sowohl Kleinstbetriebe als auch große Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in Dortmund und Umgebung.
Facharzt für Arbeitsmedizin, alternativ mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin, oder Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin gesucht (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: ASD GmbH Arbeitsmedizinische und Sicherheitstechnische Dienste
Kontaktperson:
ASD GmbH Arbeitsmedizinische und Sicherheitstechnische Dienste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Arbeitsmedizin, alternativ mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin, oder Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin gesucht (m/w/d/k.A.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Gegebenheiten anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare im Bereich Arbeitsmedizin. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der ASD GmbH. Recherchiere über das Unternehmen und seine Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Arbeitsmedizin, alternativ mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin, oder Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin gesucht (m/w/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ASD GmbH in Dortmund. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Arbeitsmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die du in diesem Bereich hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASD GmbH Arbeitsmedizinische und Sicherheitstechnische Dienste vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ASD GmbH und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, wie sie die Gesundheit und Sicherheit ihrer Kunden gewährleisten und welche Branchen sie bedienen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Facharzt für Arbeitsmedizin unter Beweis stellen. Dies könnte die Behandlung von Patienten oder die Implementierung von Gesundheitsprogrammen umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die Professionalität ausstrahlt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.