Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Betriebsarzt bei Vorsorgeuntersuchungen und organisiere Termine.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team mit über 25 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsförderung.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 13. Monatsgehalt, JobRad Leasing und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem sicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als MFA oder ähnliche Qualifikation, gute EDV-Kenntnisse und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam für mehr Gesundheit. Als Unternehmen mit 25 Mitarbeitenden sorgen wir seit mehr als 25 Jahren mit unseren Mitarbeitenden für die Gesundheit und Sicherheit unserer über 230 Unternehmenskunden. Um dies zu gewährleisten, nehmen wir eine Vorbildfunktion ein und legen großen Wert auf ein sicheres und faires Arbeitsumfeld. Wir betreuen sowohl Kleinstbetriebe als auch große Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in Dortmund und Umgebung.
Zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit (40 Stunden) suchen wir Med. Fachangestellte (MFA) / Arbeitsmedizinische Assistenz.
Als überbetriebliches arbeitsmedizinisches Zentrum unterstützen wir Firmen aus unterschiedlichen Branchen im Raum Dortmund und Umgebung, ihre Aufgaben nach dem Arbeitsschutzgesetz umzusetzen. Sie unterstützen den Betriebsarzt bei der arbeitsmedizinischen Vorsorge (Lungenfunktion-, Hör-, Sehtests, EKG, Blutentnahmen). Sie sind verantwortlich für den Schriftverkehr und organisieren die Terminverwaltung.
- Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten, arbeitsmedizinischen Assistenten oder Krankenpfleger
- Gute EDV-Kenntnisse in Word, Excel, Outlook und gerne auch Erfahrung in ISIS MED
- Organisationstalent und Lernbereitschaft, Kommunikationskompetenz
- Außendienstbereitschaft sowie Führerschein Klasse B und eigenes Fahrzeug
Wir bieten:
- Faire Vergütung nach Qualifikation
- 13. Monatsgehalt
- Mitarbeitende in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
- Sorgfältige und umfassende Einarbeitung in ihr neues Betätigungsfeld
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- JobRad Leasing, Obstkorb, Getränke
- Kostenloser Parkplatz
Med. Fachangestellte (mfa) / Arbeitsmedizinische Assistenz Gesucht (m/w/d/k.a.) Arbeitgeber: ASD GmbH Arbeitsmedizinische und Sicherheitstechnische Dienste
Kontaktperson:
ASD GmbH Arbeitsmedizinische und Sicherheitstechnische Dienste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Med. Fachangestellte (mfa) / Arbeitsmedizinische Assistenz Gesucht (m/w/d/k.a.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen präsentieren kannst. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Bereich arbeitet oder sogar bei uns tätig ist. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten können besonders gut ankommen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich als Teamplayer. Da wir großen Wert auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld legen, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med. Fachangestellte (mfa) / Arbeitsmedizinische Assistenz Gesucht (m/w/d/k.a.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Med. Fachangestellte (MFA) zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als MFA wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der medizinischen Assistenz sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf deine Kommunikationskompetenz und Organisationstalent ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASD GmbH Arbeitsmedizinische und Sicherheitstechnische Dienste vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als MFA oder arbeitsmedizinische Assistenz übernehmen wirst. Verstehe die Bedeutung von Lungenfunktionstests, EKGs und anderen medizinischen Verfahren, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Patienten und dem Betriebsarzt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationskompetenz zu demonstrieren. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Die Organisation von Terminen und Schriftverkehr ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.