Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und betreue unsere Kunden im Außendienst.
- Arbeitgeber: Wir sind die Erfinder von Gefahrstoffschränken und seit 30 Jahren erfolgreich.
- Mitarbeitervorteile: Starte mit einer Prämie von 2.000,00 € und genieße unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Zukunft und arbeite in einem wachsenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest in Winsen (Luhe) wohnen und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, deine Karriere voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit unserer Arbeit machen wir die Welt jeden Tag ein wenig sicherer, denn wir sind die Erfinder der Gefahrstoffschränke für Gefahrstofflagerung. Mit unseren Produkten schreiben wir bereits seit 30 Jahren eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte und suchen Menschen, die uns dabei unterstützen diese Geschichte auch in Zukunft weiterzuführen. Auch unser Service wächst kontinuierlich, deswegen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker für das Gebiet südliches Hamburg. Um das Gebiet bestmöglich betreuen zu können, wohnst Du in Winsen (Luhe).
Wir stellen ein:
- Ort: Winsen und Hamburg
- Anstellungsart: Vollzeit
- Vertragsart: Unbefristet
- Referenz-Id: 1011-285ZIPC1_DE
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst / Startprämie 2.000,00 € Arbeitgeber: asecos GmbH
Kontaktperson:
asecos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst / Startprämie 2.000,00 €
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir anbieten. Ein tiefes Verständnis unserer Gefahrstoffschränke und deren Anwendung wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen auf den Job erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Da du als Servicetechniker im Außendienst arbeitest, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Wir schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Erwähne spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst / Startprämie 2.000,00 €
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie technische Kenntnisse oder Kundenservice-Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Motivation ein, im Außendienst zu arbeiten und deine Bereitschaft, im südlichen Hamburg tätig zu sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei asecos GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Gefahrstoffschränke, und ihre Geschichte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Servicetechniker wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu den Produkten und deren Installation erhalten. Bereite dich darauf vor, indem du dir gängige Probleme und Lösungen überlegst, die in deinem zukünftigen Job auftreten könnten.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Job im Außendienst ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und -betreuung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.