Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe sicherheitstechnische Inspektionen und Reparaturen an Gefahrstoffschränken durch.
- Arbeitgeber: Wir sind die Erfinder von Gefahrstoffschränken und seit 30 Jahren erfolgreich.
- Mitarbeitervorteile: Startprämie von 2.000 €, flexible Tourenplanung, JobRad und attraktive Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte Sicherheit mit uns und genieße ein dynamisches Team und spannende Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung im Außendienst und Führerschein für Servicefahrzeuge erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Übernachtungen in Hotels sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit unserer Arbeit machen wir die Welt jeden Tag ein wenig sicherer, denn wir sind die Erfinder der Gefahrstoffschränke für Gefahrstofflagerung. Mit unseren Produkten schreiben wir bereits seit 30 Jahren eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte und suchen Menschen, die uns dabei unterstützen diese Geschichte auch in Zukunft weiterzuführen. Auch unser Service wächst kontinuierlich, deswegen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker für das Gebiet Nord Baden-Württemberg und Bayern (Mittelfranken und angrenzende Bundesländer). Um das Gebiet bestmöglich betreuen zu können, wohnst Du in Dinkelsbühl oder Ellwangen.
Als Servicetechniker führst du die regelmäßige sicherheitstechnische Inspektion an unseren Sicherheitsschränken, Gefahrstoffarbeitsplätzen und Raucherkabinen durch. Dadurch gewährleistest du, dass unsere Produkte im Sicherheitsfall einwandfrei funktionieren und Menschenleben retten. Wenn kleinere Reparaturen notwendig sind, führst du diese sofort bei der Inspektion durch und trägst somit zum Werterhalt des Produktes bei. Das freut unsere Kunden, denn so haben Sie so lange wie möglich ein wertiges Produkt. Sollte doch mal etwas kaputt gehen, bist du der Mensch, der hilft. Wir stehen kurzfristig für unsere Kunden zur Verfügung, um Ihre Produkte so schnell wie möglich wieder voll funktionsfähig zu machen. Die Grobplanung erfolgt durch die Kollegen im Innendienst, die Feinplanung liegt in deinen Händen. Die wöchentliche Tourenplanung stimmst Du selbst mit Deinen Kunden ab. In aller Regel kannst Du die Tour so vereinbaren, dass Du bereits am Donnerstagabend Dein Wochenpensum erledigt hast und Du somit ein längeres Wochenende genießen kannst. Regelmäßige Übernachtungen in Hotels (Mo.-Mi.) stellen für Dich kein Hindernis dar.
Du verfügst über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung vorzugsweise mit elektrotechnischen Vorkenntnissen (wie EFKffT, Kfz-Mechatroniker, Mechatroniker, Elektriker, Elektroniker). Du konntest bereits Erfahrungen im Bereich Außen- und Kundendienst sammeln. Du besitzt einen Führerschein, um ein Servicefahrzeug bis 3,5 t führen zu können. Das Verständnis technischer Zusammenhänge fällt Dir leicht und Du bist kommunikationsstark im Kundendialog. Aufgrund Deines sicheren und kompetenten Auftretens bist Du in der Lage, unser Unternehmen und den sehr hohen Qualitäts- und Serviceanspruch durch korrekten Umgang mit Kunden und umsichtiges Verhalten zu repräsentieren.
Als international ausgerichtetes Unternehmen bieten wir Dir vielseitige, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen Team. Dich erwartet eine umfassende Einarbeitung hier in Gründau. Neben einer attraktiven Vergütung erhältst Du zudem verschiedene Prämienvarianten, Zuschüsse zu betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen, 38-Stunden-Woche, auf Wunsch erhältst Du ein JobRad, hohen Fahrkomfort vom Servicefahrzeug durch Automatikgetriebe, außergewöhnliche Firmenevents und jährliche Schulungen.
Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst / Startprämie 2.000,00 € Arbeitgeber: asecos GmbH
Kontaktperson:
asecos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst / Startprämie 2.000,00 €
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Gefahrstoffschränke und deren Bedeutung für die Sicherheit verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Außendienst konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kundenprobleme gelöst hast oder wie du technische Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt deine Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Reisebereitschaft. Da die Stelle regelmäßige Übernachtungen erfordert, ist es wichtig, dass du dies im Gespräch ansprichst und deine positive Einstellung dazu unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst / Startprämie 2.000,00 €
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Gefahrstofflagerung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Außendienst hervorhebst. Betone, wie du zur Sicherheit der Produkte beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Hebe deine technische Ausbildung und deine Erfahrungen im Kundenservice hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei asecos GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik, vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Außendienst hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast und Probleme gelöst hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft zeigen
Mache deutlich, dass du bereit bist, regelmäßig zu reisen und auch Übernachtungen in Hotels kein Problem für dich darstellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
✨Unternehmenswerte verstehen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere über die Gefahrstoffschränke. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Sicherheit der Kunden beizutragen.