Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Geschichte und Begleitung der Schüler auf ihrem Bildungsweg.
- Arbeitgeber: Die Freie Gemeinschaftsschule Quickborn ist modern, kommunikativ und schülerorientiert.
- Mitarbeitervorteile: Familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, junge Menschen zu inspirieren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium mit Fachrichtung Geschichte und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Lehrer, die eine Berufung sehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Freie Gemeinschaftsschule Quickborn mit Oberstufe sucht einen Lehrer (m/w/d) für Geschichte.
Für Sie ist der Lehrerberuf kein Beruf, sondern eine Berufung? Wir, ein moderner, kommunikativer und schülerorientierter Bildungsträger, suchen für unsere kleine und familiäre Gemeinschaftsschule in Quickborn teamfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich dazu berufen fühlen, junge Menschen auf ihrem Bildungsweg bis hin zu ihren Abschlüssen (ESA, MSA und Abitur) zu fördern, zu fordern und zu begleiten.
Lehrer (m/w/d) für Geschichte Sek I Arbeitgeber: ASG - Anerkannte Schulgesellschaft mbH
Kontaktperson:
ASG - Anerkannte Schulgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d) für Geschichte Sek I
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das pädagogische Konzept der Freien Gemeinschaftsschule Quickborn. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen schülerorientierten Ansatz verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrern oder Bildungsexperten, die bereits an der Schule arbeiten oder gearbeitet haben. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Fach Geschichte und wie du es spannend und relevant für die Schüler gestalten kannst. Überlege dir innovative Unterrichtsmethoden, die du im Gespräch vorstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d) für Geschichte Sek I
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Schule: Informiere dich über die Freie Gemeinschaftsschule Quickborn. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das pädagogische Konzept und die Schulgemeinschaft zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bildungsbereich und deine Fähigkeiten als Lehrer für Geschichte hervorhebt. Betone relevante Praktika, Studiengänge und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Geschichtslehrer interessierst und wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für den Lehrerberuf.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASG - Anerkannte Schulgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Schulfilosophie vor
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Freien Gemeinschaftsschule Quickborn. Zeige im Interview, dass du die Vision der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Präsentiere deine Unterrichtsmethoden
Bereite Beispiele für innovative und schülerorientierte Unterrichtsmethoden vor, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Dies zeigt, dass du kreativ und anpassungsfähig bist und die Schüler aktiv in den Lernprozess einbeziehst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Schule Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsangeboten oder Mentoring-Programmen stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an der Schule interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.