Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Schüler in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik.
- Arbeitgeber: ASG – Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH ist ein innovativer Bildungsträger.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und profitiere von einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Fachwissen in der MSR-Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unkonventionelle Wege gehen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen gern mit Menschen und für Menschen arbeiten? Sie möchten etwas bewegen, eigene Ideen einbringen und auch mal unkonventionelle Wege gehen können? Dann verstärken Sie unser Team der ASG – Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH am Standort Nünchritz!
Für unsere Verbundausbildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Ausbilder (m/w/d) für den Bereich Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) am Standort Nünchritz.
Ausbilder/in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) (m/w/d) am Standort Nünchritz Arbeitgeber: ASG - Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH
Kontaktperson:
ASG - Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder/in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) (m/w/d) am Standort Nünchritz
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit MSR-Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich MSR. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Ausbildung einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Kreativität bei der Problemlösung zeigen. So kannst du deine Eignung für die Position überzeugend darlegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verbesserung der Ausbildung im MSR-Bereich darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder/in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) (m/w/d) am Standort Nünchritz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Ausbilder/in im Bereich Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du mit Menschen arbeiten möchtest und wie du eigene Ideen in die Ausbildung einbringen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich MSR sowie deine pädagogischen Fähigkeiten klar darstellen. Betone auch unkonventionelle Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASG - Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ausbilder in der MSR-Technik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist und wie du deine Ideen in die Ausbildung einbringen möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere unkonventionelle Ansätze
Da das Unternehmen Wert auf unkonventionelle Wege legt, sei bereit, innovative Ideen oder Methoden zu teilen, die du in der Ausbildung anwenden würdest. Das zeigt Kreativität und Engagement.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der ASG. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.