Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Verwaltung von Kursangeboten, Beratung der Teilnehmenden und allgemeine Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Eine gemeinnützige Bildungseinrichtung in Düsseldorf mit 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, attraktive Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem engagierten Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit hervorragender ÖPNV-Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung der Erwachsenen- und Familienbildung in Düsseldorf. Seit 70 Jahren bieten wir Bildung von Düsseldorfer:innen für Düsseldorfer:innen an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n
Verwaltungsmitarbeiter:in (d/m/w) für die Kursverwaltung
Standort: Düsseldorf
- Eigenständige Koordination und Verwaltung unserer Kursangebote – von der Anmeldung bis zur Abrechnung
- Beratung und Betreuung unserer Teilnehmenden – telefonisch, per E-Mail und vor Ort
- Organisation und Kommunikation mit unseren Dozent:innen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Unterstützung im Tagesgeschäft
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Erste Erfahrung in Bürotätigkeiten – gerne auch im Rahmen der Ausbildung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent
- Freude am Umgang mit Menschen
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Düsseldorf
- Ein engagiertes Team mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
- Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen (z. B. Zusatzversorgungskasse)
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
Verwaltungsmitarbeiter:in (d/m/w) für die Kursverwaltung Arbeitgeber: ASG-Bildungsforum e.V.
Kontaktperson:
ASG-Bildungsforum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter:in (d/m/w) für die Kursverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Kursangebote, die wir verwalten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für unsere Programme hast und wie du zur Verbesserung der Kursverwaltung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da die Beratung und Betreuung unserer Teilnehmenden eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit Menschen kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast, um deine strukturierte Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Erwachsenenbildung. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen und die Förderung von Bildung am Herzen liegt, um deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter:in (d/m/w) für die Kursverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter:in. Erkläre, warum du dich für die Kursverwaltung interessierst und was dich an der Arbeit in einer gemeinnützigen Einrichtung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Büroorganisation und Verwaltung. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast oder während deiner Ausbildung relevante Aufgaben übernommen hast, führe diese unbedingt auf.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf deutlich machen. Erwähne auch deine Englischkenntnisse und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Persönliche Note: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du Freude am Umgang mit Menschen hast. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang geschehen, die deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASG-Bildungsforum e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursverwaltung vor
Informiere dich über die spezifischen Kursangebote der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Abläufe von der Anmeldung bis zur Abrechnung hast und wie wichtig eine gute Organisation in der Kursverwaltung ist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle viel Kontakt mit Teilnehmenden und Dozent:innen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast, sowohl telefonisch als auch persönlich.
✨Serviceorientierung zeigen
Hebe deine Serviceorientierung hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du Kunden oder Teilnehmenden geholfen hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Teilnehmenden ernst nimmst und bereit bist, einen exzellenten Service zu bieten.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest darüber sprechen, wie du Aufgaben priorisierst und deine Zeit managst, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft, besonders in einem dynamischen Umfeld wie der Kursverwaltung.