Mechaniker/Dreher für die spanende Fertigung (m/w/d) Vollzeit (Dreher/in)
Mechaniker/Dreher für die spanende Fertigung (m/w/d) Vollzeit (Dreher/in)

Mechaniker/Dreher für die spanende Fertigung (m/w/d) Vollzeit (Dreher/in)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Maschinen bedienen und präzise Teile herstellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Fertigungsindustrie mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder Dreher haben und technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Mechaniker/Dreher für die spanende Fertigung (m/w/d) Vollzeit (Dreher/in) Arbeitgeber: ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mechaniker/Dreher profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einer modernen Fertigungsstätte in einer attraktiven Lage arbeiten. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten wettbewerbsfähige Vergütungen sowie zusätzliche Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
A

Kontaktperson:

ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechaniker/Dreher für die spanende Fertigung (m/w/d) Vollzeit (Dreher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der spanenden Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Mechaniker/Dreher unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Metallbearbeitung. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und was dich an diesem Beruf begeistert. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker/Dreher für die spanende Fertigung (m/w/d) Vollzeit (Dreher/in)

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der spanenden Fertigung
Bedienung von CNC-Maschinen
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätskontrolle
Erfahrung mit Werkzeugmaschinen
Programmierung von CNC-Maschinen
Fehlerdiagnose
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Handwerkliches Geschick
Sicherer Umgang mit Messmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Mechaniker/Dreher hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt auf die ausgeschriebene Stelle passen.

Betone praktische Erfahrungen: Da es sich um eine technische Position handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen in der spanenden Fertigung zu betonen. Füge relevante Projekte oder Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeiten als Dreher unter Beweis stellen.

Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf technische Begriffe und Fachjargon, die in der Branche üblich sind. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Technologien und Verfahren vertraut bist.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen widerspiegelt. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der spanenden Fertigung und die spezifischen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Fähigkeiten zu demonstrieren.

Erfahrungen teilen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Mechaniker oder Dreher unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren.

Körperliche Präsenz und Auftreten

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Mechaniker/Dreher für die spanende Fertigung (m/w/d) Vollzeit (Dreher/in)
ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>