Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau (Diplom/Bachelor/Master)
Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau (Diplom/Bachelor/Master)

Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau (Diplom/Bachelor/Master)

Wesel Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Steuerung des Geschäftsbereichs Grünflächen mit Planung und Umsetzung von Projekten.
  • Arbeitgeber: ASG Wesel ist ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen mit rund 185 motivierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Grünflächen der Stadt und bringe deine kreativen Ideen ein – für eine nachhaltige Zukunft!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten werden besonders begrüßt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der ASG ist ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen in der Rechtsform einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Wesel. Wir übernehmen Serviceleistungen aus dem kommunalen Aufgabenbereich, z. B. den Bau von Grünanlagen, die Beseitigung von Abfällen, die Straßenreinigung und die Straßenunterhaltung sowie die Unterhaltung von Grünflächen und Friedhöfen. Unsere rund 185 Mitarbeiter*innen bilden die motivierte und gut ausgebildete Basis für unseren Erfolg als kommunaler Dienstleister.

Für den Geschäftsbereich Grünflächen suchen wir zur Verstärkung unserer Geschäftsbereichsleiterinnen-Ebene in Vollzeit kurzfristige eine/n Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau (Diplom/Bachelor/Master) bis EG 12 TVöD / A 12 gD LBesO A NRW - unbefristet.

Das Aufgabengebiet:

  • Leitung und Steuerung des Geschäftsbereichs Grünflächen mit den Abteilungen Instandhaltung und Planung inkl. Sport- und Spielplätze, Friedhöfe und Baumkontrollen.
  • Personalführung von rund 75 Beschäftigten der Abteilungen Instandhaltung und Planung, davon zwei Abteilungsleiter, ein Friedhofsverwalter, zwei Techniker/innen und zwei Meister, ein Baumkontrolleur, drei Spielplatzkontrolleure sowie gewerbliche Beschäftigte der Grünflächenunterhaltung.
  • Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Handlungsprogrammen/-konzepten zur Optimierung des Geschäftsbereichs sowie zur Festlegung und Veränderung von Pflegestandards anhand von Budgetvorgaben.
  • Federführung bei der Ein- und Weiterführung, Überwachung und Korrektur von Verfahrens- und Arbeitsanweisungen bei Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen (z. B. GRIS).
  • Koordination und Überwachung der Unterhaltungsmaßnahmen für öffentliche Grünanlagen, Sport- und Spielplätze, Außenanlagen, Ausgleichsmaßnahmen, Straßenbegleitgrün sowie für Friedhöfe und Betriebseinrichtungen.
  • Eigenständige Bearbeitung von Projekten (z. B. Planung und Abwicklung von Neu- und Umgestaltungen bezogen auf die gesamten Grün- und Freiflächen des Stadtgebietes inkl. Akquise von Fördermitteln).
  • Vertretung des Geschäftsbereichs innerhalb der Verwaltung, nach Außen und in den Gremien.
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft des ASG Wesel als Bereitschaftsführer.

Eine spätere Veränderung des Aufgabenzuschnittes des Geschäftsbereichs ist möglich.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau (Diplom/Bachelor/Master).
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung gewünscht.
  • Erfahrung in der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit erwünscht.
  • Umfangreiches Fachwissen bzgl. Planung, Umsetzung von Neu- und Umgestaltungen sowie in Bezug auf den Unterhaltungsbereich Grünflächen inkl. Friedhöfe unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsvorschriften.
  • Fähigkeit, zur Einbringung und Durchsetzung von eigenen künstlerischen und kreativen Ideen bei der Planung und Gestaltung der Grünflächen im gesamten Stadtgebiet unter Berücksichtigung der Folgen des Klimawandels, der Belange des Mikroklimas in der Stadt und den Ortsteilen sowie von wirtschaftlichen Aspekten.
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Diplomatie sowie Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
  • Sicherer Umgang mit Lotus Notes und Microsoft-Office. Wünschenswert sind auch Kenntnisse in der für den Aufgabenbereich notwendigen Fachsoftware (z. B. Grünflächensoftware der Firma d.b.g.).
  • Fahrerlaubnis der Klasse B (alte Klasse 3) und, falls ein Dienstwagen nicht bereitgestellt werden kann, die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW (gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz).
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft als Bereitschaftsführer ist zwingend erforderlich.

Wir bieten:

  • Bezahlung gemäß TVöD (VKA) bis Entgeltgruppe 12 TVöD, zuzüglich Sonderzahlungen nach TVöD.
  • Die individuelle Eingruppierung erfolgt nach Prüfung der persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldungsgruppe A 12 gD LBesO A NRW.
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) (nur Tarifbeschäftigte).
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung.
  • Arbeiten in einem offenen und freundlichen Team in moderner Arbeitsatmosphäre.
  • 30 Tage Jahresurlaub.
  • Flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen.
  • Angebote zur Fort- und Weiterbildung.
  • Möglichkeit zum Dienstfahrrad-Leasing (nur Tarifbeschäftigte).
  • Die Nutzung einer externen Mitarbeiterberatung - ein anonymes und kostenfreies Unterstützungsangebot in allen Lebenslagen.

Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetz NRW wird die Bewerbung von Frauen besonders begrüßt. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers (m/w/d) liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Der Schutz Ihrer Daten ist auch dem ASG Wesel ein wichtiges Anliegen. Daher informieren wir Sie darüber, dass Ihre Bewerberdaten im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden und berechtigte Personen einen Zugang zu diesen Daten erhalten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien und Tätigkeitsnachweise als zusammengefasste PDF-Datei bis zum 12.11.2023 an bewerbungen@asgwesel.de. Gerne stehen Ihnen für Informationen in fachlichen Fragen Herr Michael Blaess, Tel. 0281-16393-3100 und in allen weiteren Fragen Frau Katrin Pieper, Tel. 0281-16393-3108 zur Verfügung.

Info zum Job: Arbeitsort: Wesel, Beginn: ab sofort, Anstellungsart: Vollzeit, Veröffentlicht am: 19.10.2023, Job-ID: 003360.

Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau (Diplom/Bachelor/Master) Arbeitgeber: Asg Wesel

Der ASG Wesel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem modernen kommunalen Dienstleistungsunternehmen bietet, sondern auch ein offenes und freundliches Team in einer modernen Arbeitsatmosphäre. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Jahresurlaub und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung und der Möglichkeit zum Dienstfahrrad-Leasing, was die Work-Life-Balance optimal unterstützt.
A

Kontaktperson:

Asg Wesel HR Team

bewerbungen@asgwesel.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau (Diplom/Bachelor/Master)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Landschaftsarchitektur und dem Landschaftsbau zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt lokalen oder regionalen Fachgruppen und Verbänden bei, die sich mit Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau beschäftigen. Diese Gruppen bieten oft Veranstaltungen an, bei denen du wertvolle Kontakte knüpfen und Informationen über Jobmöglichkeiten sammeln kannst.

Präsentiere deine Projekte

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten und Projekte im Bereich Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, deine kreativen Ideen und Ansätze zu präsentieren.

Informiere dich über die ASG Wesel

Recherchiere gründlich über die ASG Wesel und deren Projekte im Bereich Grünflächen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau (Diplom/Bachelor/Master)

Fachwissen in Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau
Projektmanagement
Personalführung
Erfahrung in der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
Planung und Umsetzung von Grünanlagen
Kenntnisse im Qualitäts- und Umweltmanagement
Verhandlungsgeschick und Diplomatie
Kommunikative Fähigkeiten
Kreativität und künstlerisches Gespür
Kenntnisse in relevanter Fachsoftware (z. B. Grünflächensoftware der Firma d.b.g.)
Sicherer Umgang mit Microsoft Office und Lotus Notes
Fahrerlaubnis der Klasse B
Bereitschaft zur Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Anforderungen verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Arbeit im Bereich Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau deutlich macht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Achte darauf, dass du deine Führungserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich Grünflächenpflege klar darstellst.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben, Zeugniskopien und Nachweise über deine Tätigkeiten in einer zusammengefassten PDF-Datei bereit hast, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asg Wesel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Landschaftsarchitektur oder im Landschaftsbau. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Personalführung umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Teams motivierst und welche Strategien du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Präsentiere kreative Ideen

Die Fähigkeit, künstlerische und kreative Ideen einzubringen, ist wichtig. Bereite einige innovative Konzepte oder Ansätze vor, die du in der Planung und Gestaltung von Grünflächen umsetzen würdest, insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte des ASG Wesel. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifiziert hast und wie du zur Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs Grünflächen beitragen kannst.

Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau (Diplom/Bachelor/Master)
Asg Wesel
A
  • Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschaftsbau (Diplom/Bachelor/Master)

    Wesel
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • A

    Asg Wesel

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>