Mitarbeiter_in IT-Service und Medientechnik (m/w/d)
Mitarbeiter_in IT-Service und Medientechnik (m/w/d)

Mitarbeiter_in IT-Service und Medientechnik (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our IT service team to tackle software and hardware issues while supporting students and staff.
  • Arbeitgeber: ASH Berlin is a leading university focused on social work, health, and education with over 4,300 students.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with job security, a supportive environment, and opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse and inclusive workplace that values innovation and community impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need an IT background, experience in support roles, and strong communication skills in German.
  • Andere Informationen: We encourage applications from diverse backgrounds and offer equal opportunities for all.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenangebot vom: 07.01.2025

Mitarbeit in der IT-Servicestelle und im Bereich Medien- und Präsentationstechnik

Ab sofort in Vollzeit mit 39,4 Stunden/Woche, unbefristet.

Entgeltgruppe nach TVL Berliner Hochschulen: 10

Kennzahl: 01_2025 (Bitte immer mit angeben)

Bewerbungsschluss: 31.01.2025

Profil

Tätigkeitsprofil:

  • Mitarbeit in der IT-Servicestelle der ASH Berlin
  • qualifizierte Störungsannahme zu Software- und Hardwareproblemen
  • Fehler-/Problemanalyse mit nachfolgender Priorisierung, Lösung oder Weitervermittlung an zuständige Mitarbeiter_innen
  • First-Level-Support für Studierende, Lehrkräfte und Mitarbeiter_innen
  • Betreuung der Medien- und Präsentationstechnik in den Seminarräumen
  • Erstellung von Dokumentationen und Lösungsbearbeitungen zu Standard-Anforderungen
  • Betreuung TK-Anlage
  • Mitarbeit in der Hochschuldruckerei

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich
  • Berufserfahrung als Systemtechniker_in oder im IT-Support-Umfeld
  • gute bis sehr gute Kenntnisse von Windows-Betriebssystemen, Client-Hardware, Client-Peripherie
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Einsatz von Standardanwendungsprogrammen insbesondere Bürosoftware
  • wünschenswert: Erfahrungen mit HIS-Softwaremodulen und hochschultypischen Arbeitsabläufen; Kenntnisse zu Programmen zur quantitativen und qualitativen Datenauswertung (SPSS, MAXQDA); Kenntnisse aktueller Entwicklungen, Standards und Schnittstellen von Hard- und Softwarekomponenten in der Medien- und Präsentationstechnik
  • selbständige und strukturierte Denk- und Arbeitsweise
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (GER-Level C1)
  • gute Kommunikationsfähigkeit, freundliche und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe soziale Kompetenz
  • teamorientiertes Arbeiten und Eigeninitiative
  • Gender- und Diversity-Kompetenz wird erwartet

Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der o.g. Kennzahl ausschließlich per Email an: (1 Dateianhang mit max. 3 MB, Dateiname: (Nachname_Kennzahl 01_2025) bis zum 31.01.2025 an:

ASH Berlin

Bereich Personal

Alice-Salomon-Platz 5

12627 Berlin

Über die ASH Berlin als Arbeitgeberin

Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) bietet als die größte staatliche SAGE-Hochschule (Soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung) Deutschlands derzeit rund 4.300 Studierenden eine akademische und praxisnahe Bildung und ermöglicht mit ihren innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen vielfältige Berufs- und Weiterbildungsperspektiven. Die ASH Berlin ist eine forschungsaktive und praxisorientierte Hochschule mit derzeit über 70 Professor_innen und 180 hauptamtlich Beschäftigten. Diversity und Gender-Mainstreaming, Gesundheitsförderung und Familienfreundlichkeit sowie Kulturarbeit, eine nachhaltige Hochschulentwicklung und der internationale Austausch haben einen hohen Stellenwert in der täglichen Arbeit.

Chancengleichheit!

Die ASH Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Anliegen ist es, die Diversität der Hochschulangehörigen zu erhöhen und sie an die Zusammensetzung der Berliner Stadtgesellschaft, besonders mit Hinblick auf Migrationsgeschichte, anzugleichen.
Die ASH Berlin erwünscht daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die von intersektionaler Diskriminierung betroffen sind. BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte und Antisemitismus-/Rassismuserfahrungen, Frauen, trans-, intergeschlechtliche und (andere) nicht-binäre Personen werden nachdrücklich eingeladen sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fragen? Stellen!

Nirzar Pangarkar

Für Rückfragen steht Ihnen unser Personalbüro gerne zur Verfügung!

Sie erreichen unsere Leiterin Susann Kallms unter:
oder: +49 30 99245-340

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter_in IT-Service und Medientechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ASH Berlin

Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Diversity, Gesundheitsförderung und Familienfreundlichkeit fördert die ASH Berlin die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter_innen durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer teamorientierten Kultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Gestaltung innovativer Bildungsangebote beitragen können.
A

Kontaktperson:

ASH Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter_in IT-Service und Medientechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Software, die an der ASH Berlin verwendet werden. Wenn du Kenntnisse über HIS-Softwaremodule oder gängige Bürosoftware hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im IT-Support zu nennen. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten im First-Level-Support zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Da Teamarbeit und Eigeninitiative wichtig sind, überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und Ziele der ASH Berlin, insbesondere in Bezug auf Diversity und Gender-Mainstreaming. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Förderung einer inklusiven Umgebung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter_in IT-Service und Medientechnik (m/w/d)

Qualifizierte Störungsannahme
Fehler- und Problemanalyse
First-Level-Support
Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen
Erfahrung mit Client-Hardware und -Peripherie
Fundierte Kenntnisse in Bürosoftware
Erfahrungen mit HIS-Softwaremodulen
Kenntnisse in quantitativer und qualitativer Datenauswertung (SPSS, MAXQDA)
Kenntnisse aktueller Entwicklungen in der Medien- und Präsentationstechnik
Selbständige und strukturierte Denk- und Arbeitsweise
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (GER-Level C1)
Gute Kommunikationsfähigkeit
Freundliche und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Hohe soziale Kompetenz
Teamorientiertes Arbeiten
Eigeninitiative
Gender- und Diversity-Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im IT-Support und deine Kenntnisse in der Medien- und Präsentationstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ASH Berlin interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des IT-Services beitragen können. Vergiss nicht, die Kennzahl 01_2025 zu erwähnen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass der Dateiname deines Anhangs dem geforderten Format (Nachname_Kennzahl 01_2025) entspricht und die Dateigröße 3 MB nicht überschreitet.

Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASH Berlin vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im IT-Service und der Medientechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Software- und Hardwareproblemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du mit Studierenden, Lehrkräften und anderen Mitarbeitern kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Ein freundlicher und dienstleistungsorientierter Umgang ist hier entscheidend.

Kenntnisse über aktuelle Technologien

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medien- und Präsentationstechnik sowie über gängige Softwareanwendungen. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen könntest.

Teamarbeit betonen

Die ASH Berlin legt Wert auf teamorientiertes Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Betone, wie du Eigeninitiative zeigst und gleichzeitig die Teamdynamik unterstützt.

Mitarbeiter_in IT-Service und Medientechnik (m/w/d)
ASH Berlin
A
  • Mitarbeiter_in IT-Service und Medientechnik (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • A

    ASH Berlin

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>