Auf einen Blick
- Aufgaben: Support outgoing students with advice and organization for their international experiences.
- Arbeitgeber: Join ASH Berlin, a leading university focused on social work, health, and education.
- Mitarbeitervorteile: Flexible hours, valuable experience, and the chance to work in an international environment.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in international education while enhancing your organizational and communication skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in a university, fluent in German and English, and have strong IT skills.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from underrepresented groups are encouraged.
Stellenangebot vom: 08.01.2025
Zum 01.04.2025 ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung im International Office der ASH Berlin unter der fachlichen Anleitung der Outgoing-Koordinatorin des International Office eine Stelle als studentische_r Mitarbeiter_in zu besetzen.
Ab 01.04.2025 in einem Umfang von 65 – 80 Stunden pro Monat – auch während der Semesterferien, befristet.
Entgeltgruppe nach TVL Berliner Hochschulen: TV Stud III
Kennzahl: 25/01 (Bitte immer mit angeben)
Bewerbungsschluss: 23.02.2025
Profil
Der Aufgabenbereich umfasst u. a.
- Mitarbeit bei der fachspezifischen Beratung von Outgoing-Studierenden (ASH-Studierende aller Studiengänge), u. a. Unterstützung bei persönlicher Beratung im Rahmen der Sprechstunden
- Mitarbeit bei der organisatorischen Begleitung und Unterstützung von Outgoing-Studierenden vor, während und nach der Auslandsphase durch E-Mail-Korrespondenz
- Beratung und Unterstützung zum „Internationalen Zertifikat“ der ASH Berlin
- Unterstützung bei der Betreuung von internationalen Besuchergruppen an der Hochschule
- (Mit-) Organisation von Informationsveranstaltungen, u.a. International Day
- Recherchetätigkeiten und Aufarbeitung von Informationen im Kontext von internationalen Hochschulpartnerschaften und Austauschprogrammen
- Arbeit mit der Datenbank des International Office (moveon), Pflege der Website (Typo 3), Nutzung von Social Media für Bewerbung der Angebote
- Administrative Tätigkeiten im Office-Bereich
Voraussetzungen:
- Immatrikulation an einer Hochschule
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (äquivalent zu B2-Niveau wünschenswert), weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Powerpoint)
Erwünscht:
- selbständige, flexible Arbeitsweise
- Organisationstalent, interkulturelle Kompetenz, Interesse an Social Media
- eigene Erfahrung im Ausland, hochschulpolitisches Interesse
Bewerbung
Die Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel, ggf. Arbeitszeugnissen sind bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Stellenbezeichnung und des Studiensemesters an Liisa Noack zu richten, bitte per E-Mail an (bitte alle Dokumente in einer pdf-Datei).
Zum Vertragsabschluss benötigen Sie nach der Einstellungsentscheidung dann ggf. eine Immatrikulationsbescheinigung, Steuer-ID, Nachweis über die Krankenversicherung sowie einen Sozialversicherungsausweis. Verträge für studentische Beschäftigte sind in der Regel auf maximal 4 Semester befristet.
Über das laufende Kalenderjahr hinaus können Verträge nur vorbehaltlich der Mittelzuweisung abgeschlossen werden.
Über die ASH Berlin als Arbeitgeberin
Die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) bietet als die größte staatliche SAGE-Hochschule (Soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung) Deutschlands derzeit rund 4.300 Studierenden eine akademische und praxisnahe Bildung und ermöglicht mit ihren innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen vielfältige Berufs- und Weiterbildungsperspektiven. Die ASH Berlin ist eine forschungsaktive und praxisorientierte Hochschule mit derzeit über 70 Professor_innen und 180 hauptamtlich Beschäftigten.
Chancengleichheit!
Die ASH Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Anliegen ist es, die Diversität der Hochschulangehörigen zu erhöhen und sie an die Zusammensetzung der Berliner Stadtgesellschaft, besonders mit Hinblick auf Migrationsgeschichte, anzugleichen. Die ASH Berlin erwünscht daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die von intersektionaler Diskriminierung betroffen sind. BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte und Antisemitismus-/Rassismuserfahrungen, Frauen, trans-, intergeschlechtliche und (andere) nicht-binäre Personen werden nachdrücklich eingeladen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen? Stellen!
Nirzar Pangarkar
Für Rückfragen steht Ihnen unser Personalbüro gerne zur Verfügung! Sie erreichen unsere Leiterin Susann Kallms unter: oder: +49 30 99245-340
#J-18808-Ljbffr
Studentische Mitarbeit im International Office Arbeitgeber: ASH Berlin
Kontaktperson:
ASH Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeit im International Office
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im International Office haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Austauschprogramme und internationalen Partnerschaften der ASH Berlin. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an den Programmen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung im Ausland oder in interkulturellen Situationen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei aktiv auf Social Media! Teile relevante Inhalte oder Informationen über internationale Themen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Das kann auch ein guter Gesprächseinstieg sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeit im International Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle im International Office der ASH Berlin zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für internationale Studienprogramme interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine EDV-Kenntnisse und Sprachkenntnisse deutlich erkennbar sind.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Notenspiegel und ggf. Arbeitszeugnisse in einer PDF-Datei zusammenfügst. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und professionell formatiert sind.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Stellenbezeichnung und dein Studiensemester im Betreff der E-Mail zu erwähnen. Überprüfe vor dem Versand, dass alle Anhänge korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASH Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die du im International Office übernehmen würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hilfreich sein können.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da die Stelle mit internationalen Studierenden zu tun hat, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und dein Interesse an verschiedenen Kulturen zu betonen. Teile Beispiele aus deinem eigenen Leben oder Studium, die deine Offenheit und Flexibilität zeigen.
✨Sprich über deine EDV-Kenntnisse
Die Stelle erfordert sehr gute EDV-Kenntnisse. Bereite dich darauf vor, konkret zu erläutern, welche Programme du beherrschst und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstützen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Rolle, den Herausforderungen und den Erwartungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.