Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Ärzte und Apotheker über pflanzliche Arzneimittel und baue vertrauensvolle Beziehungen auf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens mit 4.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle im Gesundheitssystem mit flexiblen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Phytotherapie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pharmareferent oder Studium in Pharmazie, Medizin oder Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist die eigenständige Vertriebsgesellschaft eines traditionsreichen und bereits in fünfter Generation geführten Familienunternehmens – dem weltweit führenden Experten in der Erforschung, Entwicklung und Herstellung von pflanzlichen Arzneimitteln. Als Teil des inhabergeführten Familienunternehmens mit weltweit 4.000 Angestellten, betreut unser Kunde Ärzte und Apotheker in Deutschland und versorgt die relevanten Kundengruppen mit für die Phytopharmaka relevanten Informationen und Services.
Wir suchen in Direktvermittlung für unseren Kunden einen Pharmaberater/Pharmareferenten (m/w/d) .
IHRE AUFGABEN
- Als Manager des eigenen Gebiets informieren und beraten Sie API’s und ausgewählte Fachärzte zu den Produkten aus dem Bereich der Phytotherapie.
- Ihr Tagesgeschäft ist geprägt durch eine qualifizierte und intensive Kommunikation über medizinische Sachverhalte.
- Zu Ihren Ansprechpartnern bauen Sie eine vertrauensvolle Beziehung auf und stellen die Rückmeldung an unseren Kunden über die zum Einsatz gekommenen Präparate sicher.
- Sie repräsentieren unseren Kunden auf Kongressen, organisieren Schulungen für Ärzte und Arzthelferinnen und führen diese durch.
- Außerdem leisten Sie so einen bedeutenden und verantwortungsvollen Beitrag im Gesundheitssystem.
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Ausbildung zum geprüften Pharmareferenten und/oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Pharmazie, Medizin oder Naturwissenschaften oder eine andere anerkannte Ausbildung gemäß AMG (§75).
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verbindlichkeit, überzeugendes Auftreten und Kundenorientierung.
- Gutes Networking und hohe Teamfähigkeit.
- Argumentationssicherheit im Erklären von Präparaten.
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Integrität und Diskretion.
- Hohe Eigenmotivation und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Flexibilität, Belastbarkeit und Bereitschaft zu Reisen.
- Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmedien.
- Führerschein Klasse B.
WIR FREUEN UNS AUF SIE
Bei Fragen erreichen Sie Frau Claudia Schlösser-Nethl unter der Telefonnummer: 0151 55037596.
Interne Kennziffer: 18668.
Eine Bewerbung lohnt sich, auch wenn diese Vakanz nicht gänzlich Ihren Vorstellungen entspricht. Durch unsere Vielzahl an Vakanzen bundesweit und unserem großen Netzwerk finden wir die passende Position für Sie.
Bitte bewerben Sie sich online.
#J-18808-Ljbffr
Pharmaberater (m/w/d) im Bereich Phytotherapie Arbeitgeber: Ashfield Healthcare
Kontaktperson:
Ashfield Healthcare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmaberater (m/w/d) im Bereich Phytotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmabranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Phytotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit von Ärzten und Apothekern beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Wissen über pflanzliche Arzneimittel am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Position viel Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in deinen Gesprächen hervorhebst und Beispiele nennst, wo du bereits erfolgreich unterwegs warst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmaberater (m/w/d) im Bereich Phytotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen als Pharmaberater hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen in der Kommunikation mit Ärzten und Apothekern sowie deine Ausbildung im Bereich Pharmazie oder Naturwissenschaften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Phytotherapie und deine Kommunikationsfähigkeiten darlegst. Zeige auf, wie du zur Vertrauensbildung mit Kunden beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ashfield Healthcare vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Themen vor
Da die Kommunikation über medizinische Sachverhalte ein zentraler Bestandteil deiner Rolle ist, solltest du dich intensiv mit den Produkten der Phytotherapie und deren Anwendung auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Studien und Trends in der Branche.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Position als Pharmaberater ist es wichtig, überzeugend und klar zu kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um dein Argumentationsgeschick unter Beweis zu stellen.
✨Netzwerken nicht vergessen
Networking ist ein wichtiger Teil des Jobs. Überlege dir im Vorfeld, wie du deine Kontakte zu Ärzten und Apothekern aufbauen und pflegen kannst. Bereite einige Fragen oder Themen vor, die du während des Interviews ansprechen kannst.
✨Sei bereit für Fragen zur Eigenverantwortung
Da ein hohes Maß an Eigenverantwortung gefordert wird, sei darauf vorbereitet, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit zeigen. Zeige, dass du proaktiv und ergebnisorientiert arbeitest.