Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und motiviere ein Team von 20 Mitarbeitern im Außendienst.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das innovative Arzneimittel und Medizinprodukte entwickelt und vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, Coaching und die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Sparringspartner für dein Team und gestalte aktiv die Vertriebsstrategie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium, Vertriebserfolge im Arztaußendienst und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft und die Möglichkeit, auch virtuell zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein modernes mittelständisches Unternehmen. Sie entwickeln, produzieren und vertreiben Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel, Bilanzierte Diäten und Medizinprodukte zur Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, des peripheren Nervensystems und der Atemwege.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Direktvermittlung einen Regionalleiter (m/w/d) für den Arzt- und Facharztaußendienst .
IHRE AUFGABEN
- Führung, Steuerung und Motivation eines Teams von 20 Mitarbeitern (m/w/d) im API- und Facharzt-Außendienst.
- Umsatz- und Budgetverantwortung für die Region.
- Weiterentwicklung der Teams durch kontinuierliches Coaching und Training. Sie sind der Sparringspartner für Ihr Team!
- Ermittlung von Schulungsbedarf in Bezug auf kommerzielle, medizinische, digitale und regulatorische Themen.
- Ableitung regionaler Ziele aus den Unternehmenszielen mit Planung und Umsetzung von Maßnahmen innerhalb der Region.
- Aktive Analyse der Regionsergebnisse und Steuerung der Umsetzung der Vertriebsstrategie im Praxis-Außendienst.
- Kontinuierliche Beobachtung des Marktes und der Wettbewerbssituation mit entsprechender Ableitung von Maßnahmen zur Umsatzweiterentwicklung.
- Vernetztes Arbeiten mit der Außendienstleitung, dem Marketing und dem Key Account Management.
- Betreuung von regionalen Meinungsbildnern.
- Initiierung und Begleitung von Fortbildungsveranstaltungen (vor Ort und digital).
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, Sachkenntnis gemäß Arzneimittelgesetz §75 AMG.
- Überdurchschnittliche und nachweisbare Vertriebserfolge im Arztaußendienst.
- Nachweisbare Erfolge in der hybriden Vertriebswelt (z.B. virtuelles Betreuungskonzept für Ärzte, Konzeption von virtuellen Veranstaltungen, etc.).
- Einschlägige Führungserfahrung im Arztaußendienst gepaart mit der Passion, Menschen zu begeistern.
- Routiniert im Umgang mit MS Office und CRM-Anwendungen.
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und empathisches Auftreten.
- Spaß an der Analyse und Aufbereitung von relevanten Daten der Vertriebssteuerung und Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen fürs Team.
- Sie sind ein Coachingprofi und haben bereits eigene Coachingkonzepte erfolgreich ins Team ausgerollt.
- Hohes Maß an Kundenorientierung und Kommunikationsstärke (intern wie extern).
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und sehr hohe Reisebereitschaft.
WIR FREUEN UNS AUF SIE
Bei Fragen erreichen Sie Petra Hoffmann unter der Telefonnummer: 0621 – 750 2374.
Interne Kennziffer: 20724
Eine Bewerbung lohnt sich auch, wenn diese Vakanz nicht gänzlich Ihren Vorstellungen entspricht. Durch unser Netzwerk finden wir bestimmt die passende Position für Sie.
Bitte bewerben Sie sich online oder per WhatsApp:
#J-18808-Ljbffr
Regionalleiter (m/wd) für den Arztaußendienst Arbeitgeber: Ashfield Healthcare
Kontaktperson:
Ashfield Healthcare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionalleiter (m/wd) für den Arztaußendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Motivation deines Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge im Coaching und in der Teamführung belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Arztaußendienst und die Herausforderungen, die in der hybriden Vertriebswelt bestehen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ansätze zur Umsatzsteigerung entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel Interaktion mit Ärzten und internen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation demonstrierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleiter (m/wd) für den Arztaußendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Marktposition. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Erfolge hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und nachweisbaren Vertriebserfolge im Arztaußendienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Außendienst und deine Coachingfähigkeiten darstellst. Zeige auf, wie du das Team weiterentwickeln und die Unternehmensziele erreichen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ashfield Healthcare vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsgespräche vor
Da die Position einen starken Fokus auf Teamführung und Motivation hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse über den Markt und Wettbewerber
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und die Wettbewerbslandschaft. Zeige im Interview, dass du die Marktbedingungen verstehst und in der Lage bist, strategische Maßnahmen zur Umsatzsteigerung abzuleiten.
✨Coaching-Ansätze präsentieren
Da Coaching ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, bereite einige deiner erfolgreichsten Coaching-Konzepte vor. Erkläre, wie du diese Konzepte implementiert hast und welche positiven Ergebnisse sie erzielt haben.
✨Vertrautheit mit digitalen Vertriebsstrategien
Da hybride Vertriebsansätze gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit virtuellen Betreuungskonzepten und digitalen Veranstaltungen bereit haben. Diskutiere, wie du diese Strategien effektiv umgesetzt hast.