Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Akkreditierungsverfahren und Betreuung internationaler Hochschulen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das die Qualität akademischer Bildung weltweit sichert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein moderner Arbeitsplatz mit Blick über Düsseldorf.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulbildung und arbeite in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Organisationstalent und verhandlungssichere Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Erfahrung im Hochschul- und Qualitätsmanagement sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben In dieser vielseitigen Position sind Sie verantwortlich für die: Koordination von Akkreditierungs- und Begutachtungsverfahren an Hochschulen im In- und Ausland Kommunikation mit Hochschulen und Institutionen Betreuung und Koordination beteiligter Gutachtergruppen Organisation und Begleitung von Vor-Ort-Begehungen Erstellung von Berichten und Betreuung der Entscheidungs-Gremien Konzeption und Betreuung internationaler Beratungsprojekte, Konferenzen und Schulungen Kontaktpflege zu Hochschulen, internationalen Partnerorganisationen im Bereich der akademischen Bildung sowie zu weiteren relevanten Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft. Ihre Qualifikationen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Sie bewegen sich sicher in einem universitären Umfeld und können komplexe Sachverhalte schnell erfassen und verständlich sowie überzeugend kommunizieren. Sie verfügen über Organisationstalent und arbeiten selbständig. Sie sind teamfähig, belastbar und reisebereit. Sie verfügen über verhandlungssichere Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachen von Vorteil). Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Hochschul- und Qualitätsmanagement. Wir bieten Ihnen Ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit viel Raum für Ihre Ideen Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in unserem Office mit Blick über Düsseldorf Vielfältige Geschäftsreisen dank unserer Aktivitäten in knapp 70 Ländern weltweit Ein kollegiales, offenes Team mit kurzen Entscheidungswegen und einem angenehmen Arbeitsklima Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen, inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung, per E-Mail an den ASIIN-Geschäftsführer, Herrn Dr. Iring Wasser ().
Referent / Projektmanager (m/w/d) - Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen Arbeitgeber: ASIIN e.V.
Kontaktperson:
ASIIN e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent / Projektmanager (m/w/d) - Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochschul- oder Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Qualitätssicherung an Hochschulen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Akkreditierungsverfahren vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität! Da die Position internationale Geschäftsreisen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst und eventuell auch schon Erfahrungen in diesem Bereich teilen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent / Projektmanager (m/w/d) - Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation, die für die Rolle wichtig sind.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an den angegebenen Ansprechpartner. Achte darauf, dass die E-Mail höflich und professionell formuliert ist. Vergiss nicht, alle Dokumente als PDF anzuhängen und die E-Mail auf Rechtschreibung und Grammatik zu überprüfen.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in deiner Bewerbung zu erwähnen. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl anzugeben, die deinen Qualifikationen und Erfahrungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASIIN e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Koordination, Kommunikation und Organisation zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Sprich über internationale Erfahrungen
Da die Position internationale Hochschulen betrifft, ist es wichtig, über deine Erfahrungen im internationalen Kontext zu sprechen. Zeige, dass du kulturelle Unterschiede verstehst und respektierst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.