Roboter Systemprogrammierer (w/m/d)
Roboter Systemprogrammierer (w/m/d)

Roboter Systemprogrammierer (w/m/d)

Landshut Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Roboterlösungen und programmiere Systeme in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen, das sich auf Automatisierungstechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, hochwertige Ausrüstung und eine persönliche Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Entwicklungschancen und internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Weiterbildung in Automatisierungstechnik erforderlich; Programmiererfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Projekte ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung neuer Roboterkonzepte und -anwendungen in interdisziplinären Teams, insbesondere im Bereich der Oberflächenveredelung
  • Selbstständige Erstellung von Erreichbarkeitsstudien für komplette Roboterlinien, sowie deren Offline-Programmierung
  • Programmierung und Inbetriebnahme von Robotersystemen (z.B. Kuka, ABB, Fanuc)
  • Inbetriebnahme der entsprechenden Prozessapplikationen (z.B. Schleifen, Lackieren, Polieren)
  • Erstellung und Anpassung von Schnittstellen (z.B. SPS, Sensorik, Kamerasysteme)
  • Dokumentation und Schulung der Anwender auf den Robotersystemen

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes technisches Studium oder Weiterbildung im Bereich Automatisierungstechnik, Mechatronik, Informatik oder vergleichbar
  • Technisch aufgeschlossen, innovativ und lösungsorientiert
  • Erfahrung in der Programmierung von Industrierobotern, Automatisierung und Anlagenbau
  • Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen wie C# von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Mehrwöchige Reisebereitschaft für Inbetriebnahmen bei unseren internationalen Kunden

Unsere Benefits:

  • Gemeinsam stark - in unseren Projekten arbeiten wir immer im Team und sind bei unseren Kunden vor Ort nie alleine
  • Du zählst - bei uns hast Du sehr gute Entwicklungschancen und wir arbeiten an Deiner individuellen Weiterbildung
  • Das passt - für Deine Arbeit stellen wir Dir hochwertiges Equipment und Arbeitskleidung zur Verfügung
  • Gut organisiert - wir kümmern uns bei Deinen Reisen um die Anreise und Unterkunft. So kannst du Dich dabei voll auf deine Aufgaben konzentrieren
  • Mit Sicherheit - wir bieten Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem sicheren und wachsenden Unternehmen
  • Persönliche Atmosphäre - eine offenes und persönliches Arbeitsklima zeichnet uns aus. Dazu kommen regelmäßige Firmenevents, attraktive Gemeinschaftsbereiche und eine gelebte Du-Kultur
  • Mit Selbstverständlichkeit - selbstverständlich hast Du bei uns 30 Tage Urlaub; Fahrradleasing; betriebliche Altersvorsorge; Mitarbeiter-Shoppingkarte; kostenlosen Kaffee und Obst; Zuschläge zu den gesetzlichen Verpflegungsmehraufwand

Roboter Systemprogrammierer (w/m/d) Arbeitgeber: ASIS GmbH

Als Roboter Systemprogrammierer (w/m/d) in unserem Unternehmen profitierst du von einer offenen und persönlichen Arbeitsatmosphäre, die durch regelmäßige Firmenevents und attraktive Gemeinschaftsbereiche geprägt ist. Wir bieten dir nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem sicheren und wachsenden Unternehmen, sondern auch hervorragende Entwicklungschancen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Zudem kümmern wir uns um deine Reisen und stellen hochwertiges Equipment zur Verfügung, damit du dich voll und ganz auf deine spannenden Projekte konzentrieren kannst.
A

Kontaktperson:

ASIS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Roboter Systemprogrammierer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Robotik und Automatisierungstechnik zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Roboteranwendungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte mit, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Programmierung und Inbetriebnahme von Robotersystemen betreffen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Position internationale Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboter Systemprogrammierer (w/m/d)

Programmierung von Industrierobotern
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Erfahrung mit Robotersystemen (z.B. Kuka, ABB, Fanuc)
Offline-Programmierung
Erstellung von Erreichbarkeitsstudien
Schnittstellenanpassung (z.B. SPS, Sensorik, Kamerasysteme)
Dokumentation und Schulung der Anwender
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. C#)
Reisebereitschaft
Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Programmierung von Industrierobotern sowie deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C#. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Teamarbeit betonen: Da die Stelle interdisziplinäre Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Reisebereitschaft erwähnen: Da die Position Reisebereitschaft für Inbetriebnahmen bei internationalen Kunden erfordert, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du bereit bist, zu reisen. Dies zeigt deine Flexibilität und Engagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Robotersystemen begeistert. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und wie du diese erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASIS GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Programmierung von Industrierobotern und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Robotermarken wie Kuka, ABB oder Fanuc zu beantworten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung neuer Roboterkonzepte und der Inbetriebnahme von Robotersystemen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Arbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du teamorientiert und kommunikativ bist.

Reisebereitschaft ansprechen

Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Erkläre, wie du dich auf internationale Einsätze vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.

Roboter Systemprogrammierer (w/m/d)
ASIS GmbH
A
  • Roboter Systemprogrammierer (w/m/d)

    Landshut
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • A

    ASIS GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>