Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kundenportfolios und entwickle Rückzahlungsstrategien.
- Arbeitgeber: Innovatives Fintech-Unternehmen mit Büros in Frankfurt und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, Sommer- und Winterreisen, Aktienbeteiligung, Sabbatical nach 4 Jahren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Kreditkontrolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Deutsch und Englisch, Erfahrung im Kundenkontakt, idealerweise im Finanzsektor.
- Andere Informationen: Maternity Cover für 12 Monate, flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich einem innovativen Fintech-Unternehmen in ihrem Büro in Frankfurt oder Berlin als deutschsprachiger Credit Control Agent an. Diese Rolle wird für 12 Monate als Mutterschaftsvertretung angeboten und erfolgt im hybriden Modell, 2 Tage pro Woche im Büro im Stadtzentrum.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten als deutschsprachiger Credit Control Agent:
- Verwaltung eines Kundenportfolios und Verhandlung von Rückzahlungslösungen.
- Entscheidung über die besten Ansätze innerhalb interner Richtlinien.
- Analyse der finanziellen Situationen der Kunden und Entwicklung geeigneter Strategien.
- Verbesserung der Zusammenarbeit und Pflege von Beziehungen zu Stakeholdern.
Über Sie:
Der ideale Kandidat ist proaktiv, empathisch und ein Experte im Aufbau starker Kundenbeziehungen. Mit Erfahrung im Forderungsmanagement oder Kreditkontrolle bringen Sie eine "Kundenorientierte" Denkweise mit und gedeihen in einem schnelllebigen, dynamischen Umfeld. Sie werden Teil eines ehrgeizigen und vielfältigen Teams sein, mit Möglichkeiten, die Zukunft des Credit Control-Teams zu gestalten und innerhalb des Unternehmens zu wachsen. Sie profitieren von einem unterstützenden und ehrgeizigen Team mit Zugang zu Schulungen, Karrierewachstum und einzigartigen Vorteilen wie Unternehmensreisen im Sommer und Winter, einem Mitarbeiteraktienprogramm, einem Sabbatical nach 4 Jahren und mehr!
Profil:
- Hohe Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch auf Geschäftsniveau (schriftlich und mündlich).
- Abgeschlossene kaufmännische/rechtliche Ausbildung oder ein Abschluss in Betriebswirtschaft.
- Berufserfahrung in einer kundenorientierten Rolle, vorzugsweise im Finanzsektor.
- Wünschenswerte Erfahrung im Forderungsmanagement.
- Sichere Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Starke Durchsetzungsfähigkeit, um schwierige Situationen zu meistern.
- Proaktive Denkweise, Neugier und die Bereitschaft, Prozesse zu verbessern.
- Teamplayer-Mentalität.
Um sich zu bewerben, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf in Englisch und im Word-Format an Nina.
Head of Non Production Material Controlling Automotive Purchasing mfdiverse - REF75639S Arbeitgeber: ASK Service GmbH
Kontaktperson:
ASK Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Non Production Material Controlling Automotive Purchasing mfdiverse - REF75639S
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Finanzbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Kundenbeziehungen und Konfliktlösung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Kreditkontrolle und Forderungsmanagement. Zeige während des Gesprächs, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Non Production Material Controlling Automotive Purchasing mfdiverse - REF75639S
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Forderungsmanagement und Kundenbeziehungen, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine proaktive Denkweise und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du in einem dynamischen Umfeld erfolgreich sein kannst und wie du zur Verbesserung von Prozessen beitragen möchtest.
Sprache und Format: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben in gutem Englisch verfasst sind, da dies eine Anforderung der Stelle ist. Verwende das Word-Format für die Einreichung, wie in der Stellenanzeige angegeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASK Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Forderungsmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Kundenbeziehungen erfolgreich aufgebaut hast.
✨Zeige deine Empathie
Da die Rolle einen kundenorientierten Ansatz erfordert, ist es wichtig, während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie zu demonstrieren. Erkläre, wie du in schwierigen Situationen mit Kunden umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte, insbesondere im Bereich Finanzen und Kundenservice. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik sind besonders relevant.