Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Software-Integrationen durchführen und Tests dokumentieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Embedded Software.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektronik oder IT sowie 1-2 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind wichtig, Teamarbeit ist ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Software-Integrator wird Teil unseres Anwendungsteams sein und ist verantwortlich für die Integration und Freigabe unserer Software.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung von Softwareintegrationen, einschließlich Softwareintegrationsprüfungen gemäß dem Entwicklungsprozess.
- Dokumentation der Testergebnisse.
- Entwicklung und Wartung von Build-Skripten (Python).
- Erstellung von Softwarefreigabedokumentationen.
Erforderliche Fähigkeiten:
- Qualifikation als Elektroniktechniker, IT-Spezialist oder vergleichbare technische Qualifikation.
- Kenntnisse im Bereich Elektronik (insbesondere Messtechnik) und Skriptentwicklung (Python).
- 1-2 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und gute Wahrnehmungsfähigkeiten.
Software-Integrator (m/f/d) Embedded Arbeitgeber: ASK
Kontaktperson:
ASK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Integrator (m/f/d) Embedded
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Software- und Elektronikbranche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Softwareintegration zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen wie GitHub, um deine Python-Skripte und Projekte zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareintegration und zu Testverfahren übst. Zeige, dass du die Prinzipien der Softwareentwicklung verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du diese Kenntnisse in deinem Gespräch einbringst, zeigst du, dass du dich proaktiv mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Integrator (m/f/d) Embedded
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektroniktechniker oder IT-Spezialist sowie deine Kenntnisse in der Messtechnik und Skriptentwicklung mit Python. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du Software-Integrationen durchgeführt hast. Dokumentiere die Ergebnisse deiner Integrationstests und wie du zur Entwicklung von Build-Skripten beigetragen hast.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei in Englisch verfasst sind. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Teamarbeit und Wahrnehmungsfähigkeiten: Gib Beispiele für deine Teamarbeit und wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Wahrnehmungsfähigkeiten und wie diese dir geholfen haben, Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASK vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Themen Softwareintegration und Python-Skripterstellung. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Teamwork demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Fragen zur Teamarbeit oder zu den Entwicklungsprozessen zeigen dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Unternehmen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachfähigkeiten und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.