Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Einkauf von Elektronikkomponenten und Lieferantenauswahl.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektronik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und Erfahrung im technischen Einkauf.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; SAP-Kenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Technical Purchaser (m/f/d) specialising in Electronics
Permanent – Full time
Purchasing
Publication Date: 04/04/2025
Job Number: 1
Description
- Expansion and maintenance of existing supplier management and support with supplier selection
- Identification and implementation of cost-saving measures
- Carrying out tenders and preparing bid comparisons
- Analysing relevant market trends, identifying opportunities and risks at an early stage
- Coordinating with the development department to qualify new electronic and mechanical assemblies
Skills Required
- Completed commercial or technical training with appropriate further qualifications (e.g. business administration or business studies)
- Several years of professional experience in technical purchasing, especially for electronic components
- SAP knowledge is an advantage
- Independent and responsible way of working
- Fluent in written and spoken English
Responsibilities
The Technical Purchaser is responsible to follow the purchasing processes and supports the Purchasing Manager for the nomination of the supplier. He is also responsible for the Audio Amplifier Budget in terms of competitive purchase prices, production, capacity and capability.
#J-18808-Ljbffr
Technical Purchaser (m/f/d) specialising in Electronics Arbeitgeber: ASK
Kontaktperson:
ASK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Purchaser (m/f/d) specialising in Electronics
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Elektronikbranche sind entscheidend. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über aktuelle Markttrends in der Elektronik auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit technischen Einkäufen und elektronischen Komponenten beschäftigen. Dieses Wissen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Lieferanten und der Durchführung von Ausschreibungen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im technischen Einkauf unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine SAP-Kenntnisse, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind. Wenn du Erfahrung mit SAP hast, erwähne dies in Gesprächen oder Netzwerken, da es ein wertvoller Vorteil sein kann, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Purchaser (m/f/d) specialising in Electronics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung sowie relevante Weiterbildungen. Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im technischen Einkauf, insbesondere für elektronische Komponenten, hervor.
SAP-Kenntnisse angeben: Falls du Erfahrung mit SAP hast, stelle sicher, dass dies in deinem Lebenslauf deutlich wird. Dies ist ein Vorteil, den viele Unternehmen schätzen.
Englischkenntnisse betonen: Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben und angewendet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Technischen Einkäufers interessierst und wie du zur Optimierung der Einkaufsprozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASK vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des technischen Einkäufers sich auf Elektronik spezialisiert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektronikbranche und sei bereit, deine Kenntnisse über elektronische Komponenten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Lieferantenmanagement zeigen
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Lieferantenmanagement und in der Auswahl von Lieferanten belegen. Zeige, wie du erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet hast, um Kosten zu senken oder die Qualität zu verbessern.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Falls du Erfahrung mit SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Erkläre, wie du SAP in deinen bisherigen Positionen genutzt hast, um Einkaufsprozesse zu optimieren und Entscheidungen zu treffen.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.