Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung kranker Menschen, Assistenz bei Behandlungen und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Ausbildung, Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Freizeitvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Oberschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Ausbildung über 3 Jahre in verschiedenen Einrichtungen, zukunftssicherer Arbeitsplatz.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir bieten ab dem 01. September 2025 eine Ausbildung zum Pflegefachmann (w/m/d).
WIR SIND ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 145 Betten und versorgen mit ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 6.500 stationäre und ca. 14.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin und Chirurgie, mit einer Tagesklinik und einer interdisziplinären Intensivstation unter organisatorischer Leitung der Anästhesieabteilung. Die Stadt Radeberg liegt am Rande der Landeshauptstadt Dresden mit guter Verkehrsanbindung und vielen attraktiven Freizeitmöglichkeiten.
Aufgaben:
- Das Pflegen, Betreuen und Versorgen kranker und pflegebedürftiger Menschen
- Das Ausführen ärztlich veranlasster Maßnahmen
- Das Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen
- Das Dokumentieren von Patientendaten
- Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und allen Berufsgruppen
Profil:
- mindestens guter Oberschulabschluss (Realschulabschluss) oder Hauptschulabschluss mit einer mindestens 2-jähriger Berufsausbildung
- Praktika oder Freiwilligendienst (FSJ, BFD) im Krankenhaus oder in Einrichtungen des Gesundheitswesens wünschenswert
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Bereitschaft, für sich selbst und andere Verantwortung zu übernehmen
- Freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit, Sensibilität und Einfühlungsvermögen gegenüber den Bedürfnissen der zu versorgenden Patientinnen und Patienten
- Sprachkenntnisse Deutsch, Niveau B2
Wir bieten:
- eine intensive und abwechslungsreiche Ausbildung über einen Zeitraum von 3 Jahren.
- Die praktische Ausbildung erfolgt in der Asklepios-ASB Klinik Radeberg, Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf und im ambulanten Pflegedienst oder Pflegeheimen.
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Möglichkeiten zu Fachweiterbildungen, Leitungsaufgaben und Studium.
Ausbildung zum Pflegefachmann (w/m/d) Arbeitgeber: ASKLEPIOS - ASB Klinik Radeberg
Kontaktperson:
ASKLEPIOS - ASB Klinik Radeberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegefachmann (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder Freiwilligendienste in Krankenhäusern oder im Gesundheitswesen zu absolvieren. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deine Ausbildung, sondern zeigen auch dein Engagement und Interesse an der Pflege.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Asklepios Klinik und deren Werte informierst. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in der deutschen Sprache auf Niveau B2. Gute Kommunikation ist entscheidend in der Pflege, um mit Patienten und Kollegen effektiv interagieren zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit Patienten. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegefachmann (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Asklepios Klinik. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Zeige auf, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachmann interessierst und was dich an der Arbeit mit Patienten reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen hervorhebt, wie Praktika oder Freiwilligendienste im Gesundheitswesen. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse und schulischen Abschlüsse klar und übersichtlich dargestellt sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Praktika, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASKLEPIOS - ASB Klinik Radeberg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und wie du in einem Team arbeitest.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du einfühlsam mit Patienten und deren Angehörigen umgehst. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Asklepios Klinik Radeberg und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Pflege unerlässlich. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in Praktika oder anderen Gruppenaktivitäten.