Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Fachweiterbildungen in der Intensivpflege und fördere das Wissen deiner Teilnehmer:innen.
- Arbeitgeber: ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, bekannt für Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Intensivpflege und eine Leidenschaft für Lehre mitbringen.
- Andere Informationen: Das Bildungszentrum in Hamburg bietet eine inspirierende Umgebung für deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Hamburg bietet . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Kursleitung (w/m/d) Fachweiterbildung Intensivpflege Arbeitgeber: Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Hamburg
Kontaktperson:
Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kursleitung (w/m/d) Fachweiterbildung Intensivpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Kursleitung in der Fachweiterbildung Intensivpflege. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und Werte von ASKLEPIOS zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von ASKLEPIOS. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Intensivpflege am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Innovationsgeist zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung im Gesundheitsbereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du stets am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleitung (w/m/d) Fachweiterbildung Intensivpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Kursleitung in der Fachweiterbildung Intensivpflege gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Intensivpflege und deine Erfahrungen in der Kursleitung hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team von ASKLEPIOS passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich der Intensivpflege und der Erwachsenenbildung enthält. Betone besondere Erfolge oder Weiterbildungen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Fachweiterbildung Intensivpflege handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu pflegerischen Konzepten und Methoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Intensivpflege.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamwork ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit in der Pflege. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist eine klare Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten, Angehörigen oder Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Sei authentisch und zeige Leidenschaft
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die wirklich für die Pflege brennen. Teile deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf und erkläre, warum du dich für diese spezielle Position interessierst. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.