Ausbildung Teilzeit Pflegefachkraft (w/m/d) Schwalmstadt - April 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Teilzeit Pflegefachkraft (w/m/d) Schwalmstadt - April 2026

Ausbildung Teilzeit Pflegefachkraft (w/m/d) Schwalmstadt - April 2026

Schwalmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und erlebe täglich neue Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Innovation und Teamarbeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitausbildung, Weihnachtsgeld, Zuschüsse und individuelle Lernbegleitung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und profitiere von zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus relevante Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet im April 2026, mit Theorie in Bad Wildungen und Praxis in Schwalmstadt.

Ausbildung Teilzeit Pflegefachkraft (w/m/d) Schwalmstadt – April 2026 Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen Ausbildung Krankenpflege, Altenpflege, Therapie Teilzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen Sie für die Ausbildung Pflegefachkraft / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) in Teilzeit ab 1. April 2026 in Schwalmstadt! Die Schule für den Theorieunterricht befindet sich in Bad Wildungen. Die Praxiseinsätze finden im Klinikum Schwalmstadt und in Einrichtungen in der Umgebung statt. DAS ERWARTET SIE Der Beruf Krankenschwester / Krankenpfleger spiegelt den ständigen Wandel der modernen Gesellschaft. So ändert sich 2020 nicht nur die Berufsbezeichnung in Pflegefachkraft, Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann, sondern der Arbeitsalltag bietet täglich neue, spannende Herausforderungen. In diesem Beruf ist kein Tag wie der andere. Als Pflegefachkraft (w/m/d) prägen Patientenorientierung, Hochleistungsmedizin und Teamarbeit Ihr Arbeitsumfeld. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere folgende Tätigkeiten: die Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Pflegequalität die Unterstützung des Teams als Fachkraft bei der Pflege sowie bei der medizinischen Diagnostik und Therapie Mit Ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen. Der Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften steigt stetig und kaum ein anderer Bereich bietet so viele Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven. Das macht die Teilzeitausbildung besonders Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Arbeitszeit pro Woche beträgt 30 Stunden (montags bis freitags, 6 Stunden/Tag, 08:00-14:00 Uhr) sowohl in der Theorie als auch in der Praxis (in Blöcken) Wochenenden und gesetzliche Feiertage sind grundsätzlich frei und die Urlaubszeiten fallen in die Zeiträume der hessischen Schulferien DAS BRINGEN SIE MIT mindestens Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Ausbildung oder Hauptschulabschluss plus erfolgreich abgeschlossene einjährige pflegerische Helferausbildung WIR BIETEN IHNEN Während Ihrer vierjährigen Ausbildung erhalten Sie folgende monatliche Vergütung 1. Ausbildungsdrittel: 927€ 2. Ausbildungsdrittel: 975€ 3. Ausbildungsdrittel: 1054€ Außerdem Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) Abschlussprämie bei gut bestandenem Examen Zuschuss zum \“Schüler-Hessenticket\“ Tablet-PC, Online-Bibliothek mit Fachbüchern und Lehrfilmen & digitale Lernplattform individuelle Lernbegleitung und Anleitung in Theorie und Praxis Vergünstigungen im Fitnessstudio u.v.m. KONTAKT Haben wir Ihr Interesse geweckt oder sind noch Fragen offen? Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören – und ganz besonders auf Ihre Bewerbung! Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen Olga Bax

Ausbildung Teilzeit Pflegefachkraft (w/m/d) Schwalmstadt - April 2026 Arbeitgeber: Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen

Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Teilzeitausbildungsmodellen, einer klaren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Sonderzahlungen und einem modernen Lernumfeld in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
A

Kontaktperson:

Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Teilzeit Pflegefachkraft (w/m/d) Schwalmstadt - April 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Region Schwalmstadt. Besuche lokale Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und den Einrichtungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Gesundheitswesen. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps zur Bewerbung und zum Auswahlprozess bei Asklepios geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation für den Pflegeberuf und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen überlegst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Pflege durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in sozialen Einrichtungen. Dies kann deine Bewerbung stärken und zeigt, dass du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Teilzeit Pflegefachkraft (w/m/d) Schwalmstadt - April 2026

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytische Fähigkeiten
Pflegeprozessmanagement
Qualitätssicherung in der Pflege
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in medizinischer Diagnostik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für die Pflege interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält, wie z.B. Schulbildung und eventuell absolvierte Praktika im Gesundheitsbereich.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über vorherige Ausbildungen, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Dokumente professionell.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Asklepios Bildungszentrum und dessen Philosophie informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Alltag als Pflegefachkraft zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt dein Outfit einen ersten Eindruck, der wichtig ist.

Ausbildung Teilzeit Pflegefachkraft (w/m/d) Schwalmstadt - April 2026
Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>