Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und führe den theoretischen Unterricht in der Pflegeausbildung durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bildungsinstitut, das sich auf die Pflegeberufe spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung und Erfahrung im Pflegebereich haben.
- Andere Informationen: Engagiere dich in spannenden Projekten wie der Schülerstation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie übernehmen die Gestaltung und Durchführung des theoretischen Unterrichts in der generalistischen Pflegeausbildung und der Krankenpflegehelfer*innen Ausbildung. Je nach Stellenanteil übernehmen Sie einen Kurs oder unterstützen die Kursleitung.
Sie initiieren und betreuen innovative Projekte, z.B. Schülerstation oder Projekte im Sinn des selbstorganisierten Lernens.
Sie übernehmen die Praxisbegleitung an den verschiedenen Lernorten der Praxis.
Sie arbeiten an der curricularen Weiterentwicklung mit.
Sie bringen sich, im Rahmen Ihrer fachlichen Voraussetzungen, in die Fort- und Weiterbildung mit ein.
Pflegepädagoge, Medizinpädagoge, Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Asklepios Bildungszentrum Lich
Kontaktperson:
Asklepios Bildungszentrum Lich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge, Medizinpädagoge, Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Lehrmethoden und Projekte Bescheid weißt, die du in deine zukünftige Arbeit einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur curricularen Weiterentwicklung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in die Weiterentwicklung der Ausbildung einbringen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Lehre! Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung von Pflegekräften verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge, Medizinpädagoge, Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung und deine Erfahrungen in der Unterrichtsgestaltung hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du innovative Projekte initiieren und unterstützen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Pflegeberufe und der Pädagogik klar darstellt. Betone deine Fähigkeiten in der Praxisbegleitung und curricularen Weiterentwicklung.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen aus dem Bildungsbereich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Bildungszentrum Lich vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Pflegeausbildung hat, solltest du dich auf Fragen zu Lehrmethoden, Curricula und innovativen Projekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung
Es ist wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Pflegeberufe und die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften zeigst. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildung beitragen möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten, der Teamstruktur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und in der Praxis umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit bereit haben. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.