Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze angehende Anästhesietechnische Assistenten in ihrer Ausbildung.
- Arbeitgeber: Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden ist führend in der Ausbildung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesietechnischen Assistenz und mache einen echten Unterschied im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Anästhesie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Lehrkräfte, die Leidenschaft für die Ausbildung mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in der ATA Ausbildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das erwartet Sie:
Das Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden hat im Rhein-Main-Gebiet die meisten Ausbildungsplätze in der spezialisierten Anästhesietechnischen Assistenz (…
Lehrperson für die Ausbildung in der Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) Arbeitgeber: Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden Karriere
Kontaktperson:
Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson für die Ausbildung in der Anästhesietechnischen Assistenz (ATA)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Lehrpersonen in der Anästhesietechnischen Assistenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ausbildungsinhalte und -ziele gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen und ehemaligen Absolventen der ATA Ausbildung. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge im Bereich der Anästhesietechnischen Assistenz zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Entwicklung von zukünftigen Fachkräften. Deine Leidenschaft für das Unterrichten kann ein entscheidender Faktor sein, um uns von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson für die Ausbildung in der Anästhesietechnischen Assistenz (ATA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Asklepios Bildungszentrum: Recherchiere gründlich über das Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden. Informiere dich über deren Ausbildungsangebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Lehrperson in der Anästhesietechnischen Assistenz.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung in der Anästhesietechnischen Assistenz darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position geeignet machen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Lehrposition in der Anästhesietechnischen Assistenz handelt, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Themen und Techniken in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
In der Ausbildung ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Inhalte verständlich erklären würdest und bringe Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Lehre mit.
✨Informiere dich über das Asklepios Bildungszentrum
Mach dich mit den Werten und der Mission des Asklepios Bildungszentrums Wiesbaden vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung des Ausbildungsprogramms beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.