Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze angehende Operationstechnische Assistenz in praktischen und theoretischen Inhalten.
- Arbeitgeber: ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, bekannt für exzellente Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitgestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Gesundheitswesen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Weiterentwicklung.
Lehrperson (w/m/d) für die Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) Arbeitgeber: Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden Karriere
Kontaktperson:
Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson (w/m/d) für die Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Lehrpersonen in der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz. Besuche unsere Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Philosophie von StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Operationstechnischen Assistenz. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Lehrpersonen in der OTA-Ausbildung recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um uns von deiner Eignung zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung in der OTA-Ausbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der medizinischen Ausbildung, um während des Gesprächs fundierte Gesprächsthemen anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson (w/m/d) für die Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ASKLEPIOS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ASKLEPIOS. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Lehrperson für die Ausbildung Operationstechnische Assistenz zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Ausbildung und im Gesundheitswesen ein und zeige, wie du zur Mission von ASKLEPIOS beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Operationstechnischen Assistenz.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Lehrperson für die Ausbildung in der Operationstechnischen Assistenz solltest du mit den aktuellen Standards und Verfahren vertraut sein. Überlege dir, welche Fragen zu deinem Fachgebiet gestellt werden könnten und bereite prägnante Antworten vor.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
In der Rolle als Lehrperson ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung unter Beweis stellst. Bereite ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vor, um zu zeigen, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über ASKLEPIOS und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Lehrtätigkeit umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.