Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Auszubildenden in der Operationstechnischen Assistenz.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, JobRad und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsausbildung in einem modernen und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachweiterbildung in OP-Pflege oder OTA-Ausbildung mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir sind: Das Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden hat im Rhein-Main-Gebiet die meisten Ausbildungsplätze in der spezialisierten Operationstechnischen Assistenz (OTA).
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrperson (w/m/d) für die Ausbildung in der Operationstechnischen Assistenz (OTA).
Aufgaben- Organisation und Durchführung des theoretischen und fachpraktischen Unterrichts
- Mitwirkung an Projekten und Seminaren in der Ausbildung
- Beratung und Begleitung der Auszubildenden in Theorie und Praxis
- Planung und Teilnahme an praktischen und theoretischen Prüfungen
- Mitwirkung bei konzeptionellen und curricularen Entwicklungen in der Ausbildung
- Regelmäßiger Austausch mit unseren Kooperationskliniken
- Administrative und organisatorische Betreuung eines Kurses
- Exkursionen mit den Lernenden
- Abgeschlossene Fachweiterbildung in der OP-Pflege oder eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum OTA mit praktischer Berufserfahrung
- Idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter:in
- Idealerweise einen fachpädagogisch qualifizierten Hochschulabschluss
- Engagement und Teamfähigkeit
- Freude an der Begleitung von Auszubildenden in der Praxis und Theorie
- Die Fähigkeit zu selbstständiger und strukturierter Arbeit
- Finanzielle und zeitliche Unterstützung zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (z.B. durch ein Pädagogikstudium, Fortbildungen etc.)
- Ein innovatives und sehr aufgeschlossenes Team
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Mitgestaltungsmöglichkeiten und kurze Entscheidungswege
- Ein modern ausgestattetes Bildungszentrum
- Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
- 30 Tage Urlaub
- Günstige Parkmöglichkeiten direkt am Bildungszentrum
- Viele Mitarbeiterrabatte in Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
Noch 3 Tage zum Bewerben!: Lehrperson (w/m/d) für dieAusbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) Arbeitgeber: Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden
Kontaktperson:
Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Noch 3 Tage zum Bewerben!: Lehrperson (w/m/d) für dieAusbildung Operationstechnische Assistenz (OTA)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Asklepios Bildungszentrums Wiesbaden, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Lehrpersonen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der OP-Pflege und deine pädagogischen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und förderst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Operationstechnischen Assistenz. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze in die Ausbildung einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Arbeit mit Auszubildenden. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 3 Tage zum Bewerben!: Lehrperson (w/m/d) für dieAusbildung Operationstechnische Assistenz (OTA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Lehrperson in der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung und die Begleitung von Auszubildenden ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Fachweiterbildung in der OP-Pflege oder deine Ausbildung zur OTA sowie deine praktische Berufserfahrung. Wenn du eine Weiterbildung zum Praxisanleiter hast, erwähne dies ebenfalls.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Gib Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Ausbildung unter Beweis stellen. Dies könnte durch Projekte oder Seminare geschehen, an denen du mitgewirkt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Lehrperson für die Ausbildung in der Operationstechnischen Assistenz übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für diese Aufgaben unterstreichen.
✨Zeige dein Engagement für die Ausbildung
Betone während des Interviews deine Leidenschaft für die Ausbildung und Begleitung von Auszubildenden. Teile deine Ideen, wie du den Unterricht gestalten und die Lernenden unterstützen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit und Austausch mit Kollegen bist.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen, die das Asklepios Bildungszentrum bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.