Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe kreative Therapien durch und arbeite im Team an innovativen Konzepten.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Wert auf Nähe und Fortschritt legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte für Freizeitaktivitäten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Ergotherapeut oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser Social Intranet für Vernetzung und Unterstützung bei persönlichen Anliegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH am Standort Brandenburg sowie für die dazugehörigen Tageskliniken in Brandenburg, Potsdam und Werder
Ergo-, Kunst- oder Musiktherapeut:innen
mit 39 Std./wöchentlich, Teilzeit möglich
- Durchführung von verordneten Therapien wie Arbeitstraining, Belastungserprobung
- Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung sowie Dokumentation der Einzel- und Gruppentherapien
- aktive Mitwirkung an den multiprofessionalen Teamsitzungen
- Beteiligung an der Erarbeitung, Implementierung und Evaluation neuer Konzepte
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (w/m/d); abgeschlossene Ausbildung/abgeschlossenes Studium zum Kunst- und Gestaltungstherapeuten bzw. Musiktherapeuten (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Patienten wünschenswert
- selbständiges, sorgfältiges Arbeiten, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- persönliches Engagement, psychische Stabilität, Belastbarkeit
- Kommunikations – und Teamfähigkeit
- konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM-Wellpass, Jobrad)
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL)
- eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente)
- ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet
- individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem aktuellen Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH
- einen Mitarbeiter Concierge-Service (Einkäufe, Pakete annehmen etc.)
Standorte
Ergo-, Kunst- oder Musiktherapeut:innen Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergo-, Kunst- oder Musiktherapeut:innen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte und Methoden, die bei Asklepios angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit psychisch erkrankten Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit solchen Situationen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Ergotherapie, Kunst- oder Musiktherapie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergo-, Kunst- oder Musiktherapeut:innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Asklepios: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Asklepios Fachkliniken. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Therapien und die spezifischen Anforderungen für die Position als Ergo-, Kunst- oder Musiktherapeut:in.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen (z.B. staatliche Anerkennung), sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Therapiearbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Patienten darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Therapie mit psychisch erkrankten Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da die Stelle eine aktive Mitwirkung an multiprofessionalen Teamsitzungen erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Mission von ASKLEPIOS. Zeige während des Interviews, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung der Patientenerfahrung beitragen möchtest.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Konzepten, an deren Entwicklung du beteiligt sein könntest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.