Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Patienten mit Sprach- und Kommunikationsstörungen.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Innovation und Menschlichkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein betriebliches Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder Studium, Interesse an neurologischer Frührehabilitation.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einem Mitarbeiter Concierge-Service.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Brandenburg einen Logopäden (w/m/d) für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B.
- 39 Std./ wöchentlich / Teilzeit möglich
- Diagnostik und Therapie von Patienten mit Schluck-, Sprach-, Stimm- und Kommunikationsstörungen
- Trachealkanülen-Management
- selbständige Planung und Dokumentation der diagnostischen und therapeutischen Leistungen
- aktive Mitwirkung an Teamsitzungen und Angehörigengesprächen
- Hilfsmittelversorgung, Angehörigenanleitung
- Beteiligung an der Erarbeitung, Implementierung und Evaluation neuer Konzepte
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten in der Frührehabilitation und auf der Stroke-Unit
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Logopädin (w/m/d) oder Studium
- Erfahrung in und/oder Interesse an der Neurologischen Frührehabilitation, Stroke Unit, Akutneurologie und Neurointensivmedizin
- besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten mit komplexen neurologischen Krankheitsbildern und deren Angehörigen
- ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Engagement, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten:
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Teilzeit möglich)
- eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL)
- eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente)
- Jobrad
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio)
- eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH. Ihre individuellen Voraussetzungen werden dabei anerkennend berücksichtigt.
- ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet
- individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen
- einen Mitarbeiter Concierge-Service (Einkäufe, Facharzttermine besorgen, Pakete annehmen etc.)
Logopäde für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Logopäden in der neurologischen Frührehabilitation. Besuche unsere Website, um mehr über die Klinik und das Team zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt auf diese Punkte eingehen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Neurologie und Logopädie. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die neuesten Entwicklungen in der neurologischen Rehabilitation zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten mit komplexen neurologischen Krankheitsbildern zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die du in deinem Lebenslauf erwähnen kannst, um deine Motivation und Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Logopäde in der neurologischen Frührehabilitation. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit neurologischen Patienten fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Neurologie, insbesondere in der Frührehabilitation und der Arbeit mit komplexen neurologischen Krankheitsbildern. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Dokumentation und Planung: Zeige in deiner Bewerbung, dass du Erfahrung in der selbständigen Planung und Dokumentation von diagnostischen und therapeutischen Leistungen hast. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also stelle sicher, dass du dies klar kommunizierst.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit besonders hervorheben. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation und wie du mit Patienten mit komplexen neurologischen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und dem Ansatz von Asklepios vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenerfahrung zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik.