Logopäde für die Neurologie - Bereich NeurologischeFrührehabilitation der Phase B
Logopäde für die Neurologie - Bereich NeurologischeFrührehabilitation der Phase B

Logopäde für die Neurologie - Bereich NeurologischeFrührehabilitation der Phase B

Brandenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Patienten mit Sprach- und Kommunikationsstörungen.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Innovation und Menschlichkeit vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterrabatte und unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder Studium, Interesse an neurologischer Frührehabilitation.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, individuelle Weiterentwicklung durch hochwertige Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Brandenburg einen Logopäden (w/m/d) für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B 39 Std./ wöchentlich / Teilzeit möglich.

Aufgaben
  • Diagnostik und Therapie von Patienten mit Schluck-, Sprach-, Stimm- und Kommunikationsstörungen
  • Trachealkanülen-Management
  • selbständige Planung und Dokumentation der diagnostischen und therapeutischen Leistungen
  • Hilfsmittelversorgung, Angehörigenanleitung
  • Beteiligung an der Erarbeitung, Implementierung und Evaluation neuer Konzepte
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten in der Frührehabilitation und auf der Stroke-Unit
Profil
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Logopädin (w/m/d) oder Studium
  • Erfahrung in und/oder Interesse an der Neurologischen Frührehabilitation, Stroke Unit, Akutneurologie und Neurointensivmedizin
  • besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten mit komplexen neurologischen Krankheitsbildern und deren Angehörigen
  • ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Engagement, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Teilzeit möglich)
  • eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL)
  • eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente)
  • Jobrad
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio)
  • eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH. Ihre individuellen Voraussetzungen werden dabei anerkennend berücksichtigt.
  • ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet
  • individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen
  • einen Mitarbeiter Concierge-Service (Einkäufe, Facharzttermine besorgen, Pakete annehmen etc.)

Logopäde für die Neurologie - Bereich NeurologischeFrührehabilitation der Phase B Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH

Die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und flexible Arbeitsmodelle bietet, sondern auch eine wertschätzende und teamorientierte Arbeitskultur fördert. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden, während die Vernetzung durch das Social Intranet 'ASKME' den Austausch und die Zusammenarbeit im Team stärkt.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde für die Neurologie - Bereich NeurologischeFrührehabilitation der Phase B

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Neurologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der neurologischen Frührehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Therapiekonzepten hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Neurologie und deinem Umgang mit Patienten mit komplexen Krankheitsbildern antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde für die Neurologie - Bereich NeurologischeFrührehabilitation der Phase B

Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse in der Logopädie
Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation
Trachealkanülen-Management
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Sozialkompetenz
Engagement und Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Interesse an Fort- und Weiterbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Logopäde in der neurologischen Frührehabilitation interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und dein Interesse an neurologischen Krankheitsbildern ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Neurologie, insbesondere in der Frührehabilitation oder auf der Stroke-Unit. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Da Teamarbeit und Einfühlungsvermögen in dieser Rolle wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besonders empathisch mit Patienten umgegangen bist.

Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation und wie du mit komplexen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den Werten und dem Ansatz der Asklepios Fachkliniken vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Zusammenarbeit fördert.

Logopäde für die Neurologie - Bereich NeurologischeFrührehabilitation der Phase B
Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH
A
  • Logopäde für die Neurologie - Bereich NeurologischeFrührehabilitation der Phase B

    Brandenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • A

    Asklepios Fachklinikum Brandenburg GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>