Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in der Tagesklinik.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, idealerweise mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz in Potsdam.
ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland. Wir verstehen uns als Begleiter unserer Patient:innen und als Partner unserer Mitarbeitenden. In der Versorgung und Betreuung von seelisch oder neurologisch erkrankten Patienten sind wir der größte Versorger in der stationären und ambulanten Behandlung im Land Brandenburg. Unsere Tagesklinik und Institutsambulanz für Kinder und Jugendliche mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen in Potsdam Babelsberg ist eingebettet in ein schönes altes Klinikgelände und hat einen sehr guten Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz.
Wir suchen eine Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz in Potsdam mit 39 Std. wöchentlich / Teilzeit möglich. Der Einsatz findet von Montag bis Freitag im Tagdienst statt.
DEIN AUFGABENGEBIET umfasst:
- Pflege und Begleitung der Kinder und Jugendlichen während der tagesklinischen Behandlung.
- Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams sein und sich aus Ihrer Disziplin heraus in die multimodale Behandlung (medizinisch, psychologisch, pflegerisch, pädagogisch, spezialtherapeutisch) einbringen.
- Tagesstrukturierung im tagesklinischen Setting.
- Planung, Organisation und Durchführung von Beschäftigungsangeboten.
- Mitgestaltung des Ferienprogrammes.
DEIN PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenpfleger, Pflegefachkraft oder Pflegefachmann (m/w/d), gern mit Vorerfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie / Pädiatrie.
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
- Gute EDV-Kenntnisse zur Verwendung im Krankenhausinformationssystem.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und sehr hohe soziale Kompetenz.
- Engagement und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten.
- Strukturierte Arbeitsweise und organisatorisches Geschick.
WIR BIETEN:
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME".
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des "Asklepios Aktiv" Programms (u.a. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM Wellpass).
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Teilzeit möglich).
- Eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team.
- Betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL).
- Freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente).
- Jobrad.
- Ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet.
- Hohe eigenständige Entscheidungskompetenzen.
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen.
- Eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH. Ihre individuellen Voraussetzungen werden dabei anerkennend berücksichtigt.
KONTAKT: Für weitere Informationen steht gern Frau Jessica Schwierz, Abteilungsleitung Kinder- und Jugendpsychiatrie, zur Verfügung. Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen über unser Online-Stellenportal.
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz Voll... Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz Voll...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Patientengruppe verstehst und bereit bist, dich in ein interdisziplinäres Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachkräfte geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Übernahme von Verantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Asklepios Fachkliniken anbieten. Zeige im Gespräch, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und wie du diese Angebote nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz Voll...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als examinierte Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in der Tagesklinik und Psychiatrischen Institutsambulanz arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessiert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Pädiatrie. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Fähigkeiten du in interdisziplinären Teams entwickelt hast.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: Da soziale Kompetenz in dieser Position entscheidend ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement zeigen. Dies kann durch Erfahrungen aus vorherigen Tätigkeiten oder Praktika geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Stellenportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine Ausbildung, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Brandenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte, insbesondere im psychiatrischen Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines interdisziplinären Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie sind soziale Kompetenzen entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Empathie und Verständnis gezeigt hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.