Logopäde (w/m/d) für die Neurologie - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Logopäde (w/m/d) für die Neurologie - [\'Teilzeit\']

Logopäde (w/m/d) für die Neurologie - [\'Teilzeit\']

Brandenburg an der Havel Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Sprach- und Kommunikationsstörungen in einem multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Patienten und Mitarbeitende unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterrabatte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team mit innovativen Ansätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Logopäde, idealerweise mit Erfahrung in der Neurologie.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung und strukturierte Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Brandenburg einen Logopäden (w/m/d) für die Neurologie, 39 Stunden wöchentlich/Teilzeit möglich, unbefristet.

DEIN AUFGABENGEBIET

  • Diagnostik und Therapie von Sprach-, Schluck-, Stimm- und Kommunikationsstörungen
  • Trachealkanülen-Management
  • Durchführung logopädischer Einzel- und Gruppentherapien
  • aktive Mitwirkung an Teamsitzungen und Angehörigengesprächen
  • Zusammenarbeit und Kooperation im multiprofessionellen Team
  • selbständige Planung und Dokumentation der diagnostischen und therapeutischen Leistungen

DEIN PROFIL

  • abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Logopäde (m/w/d)
  • evidenzbasiertes Arbeiten und, wenn möglich, praktische Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von neurogenen Sprach-, Sprech-, Schluck-, Stimm- und Kommunikationsstörungen
  • Erfahrung in und/oder Interesse an der Neurologischen Frührehabilitation, Stroke Unit, Akutneurologie, Neurointensivmedizin und Weaning wünschenswert
  • praktische Erfahrung im Trachealkanülen-Management
  • ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit, Engagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
  • Interesse an interdisziplinärer Arbeit
  • Bereitschaft zu Wochenenddiensten

WIR BIETEN

  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME"
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des "Asklepios Aktiv" Programms (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM Wellpass)
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
  • eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team aus Logopäden und Sprachtherapeuten
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen
  • eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL)
  • eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente)
  • Jobradein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet
  • eigenständige Entscheidungskompetenzen
  • individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen
  • einen Mitarbeiter Concierge-Service (Einkäufe, Facharzttermine besorgen, Pakete annehmen, etc.)

KONTAKT

Bei fachlichen Fragen können Sie sich gern an Frau Schützeichel, Dipl. Patholinguistin der Neurologie, unter Tel. +49 (3381) 78 1909 oder E-Mail wenden.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Stellenportal Website Fachkliniken Brandenburg GmbH Personalabteilung - Frau Monika Brechlin Anton-Saefkow-Allee 2 • 14772 Brandenburg an der Havel E-Mail:

Logopäde (w/m/d) für die Neurologie - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Brandenburg

Die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH bietet als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld für Logopäden (w/m/d) in der Neurologie. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterangeboten wie Gesundheitsförderung, Vergünstigungen und einem Concierge-Service, der den Alltag erleichtert.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde (w/m/d) für die Neurologie - [\'Teilzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der neurologischen Logopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Therapien hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast, insbesondere in der Neurologie.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (w/m/d) für die Neurologie - [\'Teilzeit\']

Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse in der Logopädie
Erfahrung in der Neurologie
Trachealkanülen-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Praktische Erfahrung in der Frührehabilitation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Logopäde in der Neurologie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von neurogenen Störungen. Wenn du bereits im Bereich der neurologischen Frührehabilitation oder im Trachealkanülen-Management gearbeitet hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.

Zeige Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unser Online-Stellenportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Brandenburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von neurologischen Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in früheren Teams eingenommen hast.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit den Werten und dem Ansatz der Asklepios Fachkliniken vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dich in deren Kultur einfügen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Frage nach den angebotenen Programmen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Logopäde (w/m/d) für die Neurologie - [\'Teilzeit\']
Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>