Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Patienten mit Sprach- und Kommunikationsstörungen.
- Arbeitgeber: Asklepios Fachkliniken Brandenburg ist ein führendes Gesundheitsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Logopäde/in erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich und unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Brandenburg einen Logopäden (w/m/d) für die Neurologie - Bereich Neurologische Frührehabilitation der Phase B.
DEIN AUFGABENGEBIET
- Diagnostik und Therapie von Patienten mit Schluck-, Sprach-, Stimm- und Kommunikationsstörungen
- Trachealkanülen-Management
- selbständige Planung und Dokumentation der diagnostischen und therapeutischen Leistungen
- aktive Mitwirkung an Teamsitzungen und Angehörigengesprächen
- Hilfsmittelversorgung, Angehörigenanleitung
- Beteiligung an der Erarbeitung, Implementierung und Evaluation neuer Konzepte
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten in der Frührehabilitation und auf der Stroke-Unit
DEIN PROFIL
- abgeschlossene Berufsausbildung als Logopädin (w/m/d) oder Studium
- Erfahrung in und/oder Interesse an der Neurologischen Frührehabilitation, Stroke Unit, Akutneurologie und Neurointensivmedizin
- besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten mit komplexen neurologischen Krankheitsbildern und deren Angehörigen
- ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Engagement, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
WIR BIETEN
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME"
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des "Asklepios Aktiv" Programms (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM Wellpass)
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Teilzeit möglich)
- eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL)
- eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente)
- eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH
- ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet
- individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen
- einen Mitarbeiter Concierge-Service (Einkäufe, Facharzttermine besorgen, Pakete annehmen etc.)
KONTAKT
Für fachliche Fragen steht Ihnen gern Dr. med. Andrea von Helden, Chefärztin Frührehabilitation der Klinik für Neurologie unter Tel.: +49 3381 78-2100 oder Frau Kristine Schützeichel, Dipl. Patholinguistin und Leitung Logopädie, unter Tel. +49 3381 78-1909 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Stellenportal.
Logopäden*in in Teilzeit Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäden*in in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der neurologischen Frührehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Umgang mit Patienten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Frührehabilitation und kann ein entscheidender Faktor für deine Einstellung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäden*in in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Logopäden*in interessierst und was dich an der neurologischen Frührehabilitation besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Neurologie, insbesondere in der Frührehabilitation oder auf der Stroke-Unit. Zeige, dass du mit komplexen neurologischen Krankheitsbildern umgehen kannst.
Dokumentation deiner Qualifikationen: Füge alle relevanten Dokumente bei, wie deinen Abschluss, Zertifikate über Fort- und Weiterbildungen sowie Nachweise über deine Sprach- und Sozialkompetenz.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Online-Stellenportal einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Brandenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation und wie du mit Patienten mit komplexen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine aktive Mitwirkung an Teamsitzungen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und dem Angebot der Asklepios Fachkliniken vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Logopäde umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.