Physiotherapeut (w/m/d)
Jetzt bewerben

Physiotherapeut (w/m/d)

Brandenburg an der Havel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe krankengymnastische Behandlungen und aktive Therapien für Patienten durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Klinik, die sich auf Psychiatrie und Psychotherapie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (w/m/d) erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzorte sind Brandenburg an der Havel, Rathenow und Klingenberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

krankengymnastische Behandlungen auf Grundlage gezielter ärztlicher Verordnung in den Bereichen der Neurologie, in den Kliniken der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie der Gerontopsychiatrie und der Kinder- und Jugendpsychiatrie Durchführung von aktiven Therapien (Gruppentherapien), mit sport- und bewegungstherapeutischer Anleitung auf Grundlage gezielter ärztlicher Verordnung von psychiatrischen und psychotherapeutischen Patienten insbesondere die Durchführung von körpertrainierenden Maßnahmen wie Nordic Walking, Gruppensport und Ball- und Bewegungsspiele Betreuung der Patienten während der Therapie und die Dokumentation der therapeutischen Maßnahmen Physio-/Sporttherapie am Hauptstandort in Brandenburg an der Havel sowie regelmäßige Tätigkeit in unserer Tagesklinik in Rathenow und Klingenberg

Physiotherapeut (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Brandenburg

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Physiotherapeuten (w/m/d) in Brandenburg an der Havel, wo Sie die Möglichkeit haben, aktiv zur Genesung von Patienten in verschiedenen Fachbereichen beizutragen. Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von einem engagierten Team und modernen Einrichtungen, die Ihnen helfen, Ihre therapeutischen Fähigkeiten optimal einzusetzen.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Physiotherapeuten, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen zuerst intern oder über Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Neurologie und Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Therapie einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor! In vielen physiotherapeutischen Interviews kann es vorkommen, dass du deine Fähigkeiten direkt vorzeigen musst. Übe gängige Techniken und sei bereit, deine Herangehensweise zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit verschiedenen Patientengruppen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Patienten aus der Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (w/m/d)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Kenntnisse in der Neurologie
Erfahrung in der Psychiatrie und Psychosomatik
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppentherapien
Sport- und Bewegungstherapeutische Anleitung
Kenntnisse in der Gerontopsychiatrie
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Physiotherapie, insbesondere in der Neurologie und Psychiatrie. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Patienten während der Therapie unterstützen möchtest und welche Methoden du bevorzugst.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Achte darauf, dass du alle relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Durchführung von Gruppentherapien und sporttherapeutischen Maßnahmen, klar dokumentierst. Dies kann durch Praktika, vorherige Anstellungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Brandenburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie zu beantworten, insbesondere in den Bereichen Neurologie und Psychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis der Therapieansätze zeigen

Informiere dich über verschiedene Therapieansätze, die in der Psychiatrie und Psychosomatik verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit Methoden wie Gruppentherapien und Bewegungstherapien vertraut bist und diese gezielt einsetzen kannst.

Patientenorientierung betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Betreuung und Dokumentation der Patienten ist. Zeige, dass du einfühlsam auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst und ihre Fortschritte sorgfältig dokumentierst.

Teamarbeit und Flexibilität ansprechen

Da die Stelle sowohl am Hauptstandort als auch in Tageskliniken erfordert, betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Erkläre, wie du dich schnell in neue Teams integrieren und an verschiedenen Standorten arbeiten kannst.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>