Sozialarbeiter (w/m/d) für unser StäB-Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie - [\'Teilz...
Sozialarbeiter (w/m/d) für unser StäB-Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie - [\'Teilz...

Sozialarbeiter (w/m/d) für unser StäB-Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie - [\'Teilz...

Brandenburg an der Havel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in der Psychiatrie durch Beratung und Teamarbeit.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Patienten und Mitarbeiter wertschätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das echten Einfluss auf das Leben junger Menschen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Sozialer Arbeit und Erfahrung mit psychisch erkrankten Kindern.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiter (w/m/d) für unser StäB-Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Brandenburg einen Sozialarbeiter (w/m/d) für unser StäB-Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit 39 Std./wöchentlich / Teilzeit möglich.

WIE ERFOLGT EINE STATIONSÄQUIVALENTE (StäB) BEHANDLUNG?

Die Behandlung erfolgt durch ein mobiles multiprofessionelles Team. Zu diesem gehört ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologen, Sozialarbeiter und Pflegekräfte. Täglich wird ein Kontakt mit der Patientin bzw. dem Patienten in der häuslichen Umgebung durchgeführt. Wöchentlich erfolgt eine ärztliche Visite im häuslichen Umfeld. Eine 24-stündige Rufbereitschaft ist sichergestellt. Bei Notwendigkeit einer stationären Aufnahme kann diese zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen. Neben der aufsuchenden Behandlung können Angebote unserer Klinik für Diagnostik und Therapie genutzt werden wie z.B. Ergotherapie, Physiotherapie, therapeutische Gruppen.

DEIN AUFGABENGEBIET

  • Angehörigenarbeit, inkl. Beratung und Unterstützung in allen sozialrechtlichen Bereichen
  • Koordination ambulanter Hilfen
  • Mitwirkung bei Behandlungsplänen (Sozialanamnese)
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen im mobilen multiprofessionellen Team
  • Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der StäB
  • täglicher Kontakt mit den Patienten (w/m/d) in der häuslichen Umgebung

DEIN PROFIL

  • B.sc., M.sc. Soziale Arbeit oder Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Sozialpädagoge (w/m/d)
  • Erfahrungen bei der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen unter Einbezug des sozialen Umfeldes
  • therapeutische Zusatzqualifikation wünschenswert
  • geübter Umgang mit der EDV
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent
  • Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit
  • verantwortungsvolles Handeln in Sinne einer optimalen Patientenbetreuung
  • Flexibilität und selbständige Arbeitsweise
  • Besitz eines gültigen Führerscheins

WIR BIETEN

  • konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms (z. B. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM-Wellpass)
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Teilzeit möglich)
  • eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL)
  • eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente)
  • Jobrad
  • eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH. Ihre individuellen Voraussetzungen werden dabei anerkennend berücksichtigt.
  • ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet
  • individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen
  • einen Mitarbeiter Concierge-Service (Einkäufe, Facharzttermine besorgen, Pakete annehmen etc.)

KONTAKT

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Herr Dr. med. Daniel Illy
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Tel.: +49 03381 78-2412
E-Mail: d.illy@asklepios.com

Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen über unser Online-Stellenportal.
Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH
Personalabteilung - Frau Monika Brechlin
E-Mail: m.brechlin@asklepios.com
E-Mail: personal.brandenburg@asklepios.com

Jetzt bewerben!

Sozialarbeiter (w/m/d) für unser StäB-Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie - [\'Teilz... Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Brandenburg

Die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und flexible Arbeitsmodelle bietet, sondern auch eine wertschätzende Teamkultur fördert. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen, ist die Klinik ein idealer Ort für Sozialarbeiter, die in einem multiprofessionellen Team arbeiten und einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen haben möchten.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (w/m/d) für unser StäB-Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie - [\'Teilz...

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit und der Psychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Asklepios Fachkliniken und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (w/m/d) für unser StäB-Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie - [\'Teilz...

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
therapeutische Zusatzqualifikation
EDV-Kenntnisse
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter im StäB-Team. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen interessierst und was dich an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle im mobilen multiprofessionellen Team angesiedelt ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Flexibilität betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen angepasst hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und achte auf eine gute Struktur, damit deine wichtigsten Punkte schnell erkennbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Brandenburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Asklepios Fachkliniken und deren Ansatz in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Sozialarbeiter (w/m/d) für unser StäB-Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie - [\'Teilz...
Asklepios Fachklinikum Brandenburg
A
  • Sozialarbeiter (w/m/d) für unser StäB-Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie - [\'Teilz...

    Brandenburg an der Havel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • A

    Asklepios Fachklinikum Brandenburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>