Ausbildung zur Pflegefachperson (w/m/d) zum 01.09.2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Pflegefachperson (w/m/d) zum 01.09.2025

Ausbildung zur Pflegefachperson (w/m/d) zum 01.09.2025

Göttingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachperson und begleite Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit über 1200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftsorientierte Ausbildung, iPad für Lernplattform, zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen und kostenlose Fitnessnutzung.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Einsätze, individuelle Lernbegleitung und echte Teamarbeit in einem sinnvollen Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung; Empathie und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.

ASKLEPIOS Als einer der groessten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehoert: Naehe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprueche, Teamwork und Wertschaetzung, Menschen und Innovationen.Wir sindDie Traegergesellschaft der Fachkliniken Goettingen und Tiefenbrunn sowie eines Bildungszentrums mit einer staatlich anerkannten Berufsfachschule fuer Gesundheitsberufe mit 144 genehmigten Ausbildungsplaetzen. Mit rund 1200 Mitarbeitern zaehlt das Unternehmen zu den groessten Arbeitgebern der Region.Wir suchen Dich zum fuer dieAusbildung als Pflegefachperson (w/m/d) IHR AUFGABENGEBIETDie generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (w/m/d) erfolgt in verschiedenen Facheinsaetzen.Mehrwoechige Praxiseinsaetze und theoretische Unterrichtsbloecke wechseln sich ab. Waehrend dieser Praxiseinsaetze wirst Du individuell durch qualifizierte Praxisanleiter:innen begleitet.Deine Einsaetze finden bei uns in der Klinik auf unterschiedlichen Stationen statt. Darueber hinaus wirst Du waehrend der Ausbildung Einsaetze in anderen Pflegeeinrichtungen (bspw. im ambulanten Pflegedienst und stationaeren Langzeitpflegeeinrichtung) absolvieren.Unser Bildungszentrum befindet sich auf dem Gelaende der Asklepios Psychiatrie Niedersachen in Goettingen und damit in direkter Naehe zu Deinen praktischen Einsatzorten.DEIN AUFGABENGEBIETAls Teil des Teams bist Du die wichtigste Bezugsperson fuer Deine Patient:innen und zugleich die zentrale Verbindung zu Aerztinnen und Aerzten und Kolleg:innen aus weiteren Gesundheitsberufen.Dein Fachwissen bringst du genauso ein wie dein Einfuehlungsvermoegen beim Zuhoeren, Trostspenden und natuerlich als verantwortliche Pflegefachperson. Du erkennst pflegerische Beduerfnisse und begleitest Menschen auf dem Weg der Genesung.Deine Ausbildung in Theorie und Praxis dauert drei Jahre und schliesst mit einer staatlichen Pruefung ab.IHR PROFILMindestens einen RealschulabschlussAlternativ: Einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene zweijaehrige Ausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene einjaehrige pflegerische HelferausbildungEinen Nachweis der Gesundheitlichen Eignung (bekommst Du von Deiner Hausaerztin/Deinem Hausarzt) Gutes Einfuehlungsvermoegen und VerantwortungsbewusstseinZuverlaessigkeit und hohe KommunikationsbereitschaftWIR BIETENDir eine zukunftsorientierte und vielseitige Ausbildung. Uebernahmegarantie nach bestandener ProbezeitEUweit anerkannte AusbildungiPad fuer deine Arbeit auf unserer LernplattformAngenehme Lernumgebung Individuelle Lernbegleitung und Anleitung in Theorie und PraxisZahlreiche MitarbeiterverguenstigungenExkursionen und StudienfahrtenWelcome Day fuer neue AzubisKostenlose Nutzung unserer FitnessloungePreiswerte Wohnmoeglichkeiten auf dem GelaendeDAS ZAHLT SICH AUS1. Ausbildungsjahr 1.340,69 Euro/brutto2. Ausbildungsjahr 1.402,07 Euro/brutto3. Ausbildungsjahr 1.503,38 Euro/bruttoKONTAKTDu interessierst Dich fuer einen JobmitSinn? Du wuenschst Dir einen sicheren Ausbildungsplatz und richtig gute Karrieremoeglichkeiten? Du liebst die Abwechslung? Du bist empathisch, verantwortungsvoll und interessierst Dich fuer pflegerische und medizinische Themen? Du legst Wert auf eine echte Teamarbeit?Herzlich Willkommen bei Asklepios Deinem neuen Arbeitgeber fuer unbegrenzte Chancenjobmitsinn: Deine Pflegeausbildung bei AsklepiosFuer Rueckfragen stehen wir gern zur Verfuegung.Frau Sabrina NuesseAssistenz der SchulleitungTel.: EMail: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre BewerbungAsklepios Fachklinikum GoettingenPersonalabteilungFrau Tanja RiechelRosdorfer Weg 7037081 Goettingen

Ausbildung zur Pflegefachperson (w/m/d) zum 01.09.2025 Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Göttingen

Asklepios ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine zukunftsorientierte und vielseitige Ausbildung zur Pflegefachperson bietet. Mit einer Übernahmegarantie nach der Probezeit, individueller Lernbegleitung und zahlreichen Mitarbeitervergünstigungen schaffen wir eine angenehme Lernumgebung, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Unsere Lage in Göttingen ermöglicht es dir, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen, während du gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit und Genesung unserer Patient:innen leistest.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachperson (w/m/d) zum 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch dein Interesse an diesen Bereichen und wie du dir deine Rolle dort vorstellst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden von Asklepios zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen persönlichen Stärken und Schwächen vor, insbesondere in Bezug auf Empathie und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Pflegeberufe, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachperson (w/m/d) zum 01.09.2025

Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Pflegekenntnisse
Gesundheitliche Eignung
Organisationstalent
Flexibilität
Interesse an medizinischen Themen
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Asklepios: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Asklepios und die angebotene Ausbildung zur Pflegefachperson informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Realschulabschluss oder die erforderlichen Alternativen klar angibst und eventuell relevante Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich erwähnst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachperson interessierst. Betone deine Empathie, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für den Beruf wichtig sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie den Gesundheitsnachweis, beifügst und dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Göttingen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflegeausbildung, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Vorstellungen von Teamarbeit.

Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein

Da die Ausbildung zur Pflegefachperson viel mit zwischenmenschlicher Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein zeigst. Teile Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

Informiere dich über Asklepios

Mache dich mit der Geschichte, den Werten und dem Angebot von Asklepios vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Ausbildung zur Pflegefachperson (w/m/d) zum 01.09.2025
Asklepios Fachklinikum Göttingen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>