Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst ärztliche Tätigkeiten in der Psychiatrie und arbeitest im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der größten Arbeitgeber in Südniedersachsen mit einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in die Behandlungskonzepte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt.
- Andere Informationen: Kostenfreie Parkplätze, gute Busanbindung und eine Cafeteria mit veganen Optionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Trägergesellschaft der Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn sowie eines Bildungszentrums mit einer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Gesundheitsberufe mit 144 genehmigten Ausbildungsplätzen. Mit rund 1200 Mitarbeitenden zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Unsere Vision ist es ein Kollegium zusammenzuführen, welches sich mit der Arbeit an psychiatrischen Patienten, dem Krankenhaus und der Region Südniedersachsen identifiziert. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Facharzt (w/m/d) im Fachgebiet Psychiatrie / Psychotherapie Stationsärztliche Tätigkeiten wie Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung sowie Visiten und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam Rotation durch die Fachabteilungen unter Einschluss von stationsäquivalenter Therapie / Home Treatment und Ambulanz Nach gründlicher standardisierter Einarbeitung nimmst Du am ärztlichen Bereitschaftsdienst teil Fachärztliche Supervision von Ärzt:innen, Psycholog:innen und Mitarbeitenden in Weiterbildung Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams und der Behandlungskonzepte, Einbringen eigener Ideen gewünscht Deutsche Approbation oder gültige ärztliche Berufserlaubnis gemäß BÄO Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) im jeweiligen Bereich Eigenständiges, verantwortungsbewusstes sowie teamorientiertes Denken und Handeln runden Dein Profil ab Ein modernes Arbeitsumfeld mit hoher Differenzierung der therapeutischen Angebote – inklusive innovativer E-Health Anwendungen, fundierter Psychotherapieweiterbildung und Gelegenheit der Weiterbildung „Klinische Geriatrie“ CBASP, IPT, DBT, EMDR) und das qualifizierte psychotherapeutische Weiterbildungsangebot durch die Göttinger Akademie für Psychotherapie Unterschiedliche Arbeitsbereiche an: Psychotherapie und Traumatherapie, Gerontopsychiatrie, Allgemeine Psychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, forensische Psychiatrie, Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien Unterstützung Ihrer Weiterbildung sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung Kostenfreie Parkplätze und eine gute Busanbindung Fahrradleasing über „JobRad“ Kindertagesstätte sowie Cafeteria (u.a. vegetarisch/vegan) auf dem Klinikgelände Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms wie z.B. regelmäßige Sportkurse Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Fachärzte (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Göttingen
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärzte (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Fachleuten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Trägergesellschaft der Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn sowie deren Angebote. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Behandlungskonzepten und der Vision der Klinik, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir auch, welche eigenen Ideen du zur Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams einbringen könntest.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit psychiatrischen Patienten unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärzte (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Trägergesellschaft der Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt in Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Achte darauf, deine Approbation und Weiterbildung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein betonst. Gehe auch auf deine Ideen zur Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Göttingen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik, Behandlungsplanung und verschiedenen Therapieansätzen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem multiprofessionellen Behandlungsteam ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen, und betone, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Das Unternehmen legt großen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Informiere dich über die angebotenen Programme und zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und wie das Team zusammenarbeitet, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.