Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst ärztliche Tätigkeiten in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit 1300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite mit einem engagierten Team für seelisch belastete Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und einen Facharzttitel für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.
- Andere Informationen: Wir bieten eine 5-Tage-Woche ohne Nacht- und Wochenenddienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir sind Die Trägergesellschaft der Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn sowie eines Bildungszentrums mit einer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Gesundheitsberufe mit 144 genehmigten Ausbildungsplätzen. Mit rund 1300 Mitarbeitenden zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen DEIN AUFGABENGEBIET Stationsärztliche Tätigkeiten wie Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung sowie Visiten und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam Sichtung neu aufgenommener Patienten Internistische Visiten auf den Stationen Durchführung und Befundung von EKG-Ableitungen und Ultraschalluntersuchungen Fachärztliche Supervision von Ärzt:innen, Psycholog:innen und Mitarbeitenden in Weiterbildung Weiterentwicklung der multiprofessionellen Teams und der Behandlungskonzepte Beratung, Information, Aufklärung von Patient:innen und Angehörigen, Zusammenarbeit mit Ämtern und komplementären Einrichtungen Kooperation mit Kollegen in Allgemeinkrankenhäusern DEIN PROFIL Deutsche Approbation oder gültige ärztliche Berufserlaubnis gemäß BÄO Facharzttitel für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin Empathie und Engagement zeichnen Dich aus Kenntnisse im Umgang mit psychischen Krankheiten wünschenswert Interesse an der Arbeit mit seelisch belasteten und psychisch kranken älteren Menschen Du interessierst dich für das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team Erfahrung und Begeisterung für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und deren Familien Eigenständiges, verantwortungsbewusstes sowie teamorientiertes Denken und Handeln runden Dein Profil ab WIR BIETEN Eine abwechslungsreiche selbständige Tätigkeit Arbeiten in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Ärzten, Psychologen, Ergo- u. Physiotherapeuten, Sozialarbeiter, Pflegedienstmitarbeitern 5-Tage-Woche mit geregelter Arbeitszeit ohne Nacht- und Wochenenddienste Vergütung nach Tarifvertrag Ärzte Asklepios Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung Kostenfreie Parkplätze und eine gute Busanbindung Welcome Day für neue Mitarbeitende Fahrradleasing über \“JobRad\“ Kindertagesstätte sowie Cafetaria (u.a. vegetarisch/vegan) auf dem Klinikgelände Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP) Freies WLAN Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms wie z.B. regelmäßige Sportkurse Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Frau Christiane Walter Tel.: 49-551 4021005 E-Mail: c.walter@asklepios.com Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für eine zeitnahe Bearbeitung deiner Bewerbungsunterlagen bitten wir um die direkte Bewerbung über den Bewerbungsbutton, vielen Dank. Asklepios Fachklinikum Göttingen Rosdorfer Weg 70 E-Mail: bewerbung.got@asklepios.com
Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Göttingen
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitenden im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Asklepios Kliniken und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patient:innen bestmöglich zu betreuen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Team zu erfahren.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und Zusammenarbeit mit Patient:innen und Kollegen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin/ Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt für Allgemeinmedizin/Innere Medizin. Erkläre, warum du dich für diese Position bei Asklepios interessierst und was dich an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen und in der internistischen Medizin. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Qualifikationen und Erfahrungen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Abschluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Göttingen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen Verfahren und Behandlungsansätze in der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin gut kennst. Sei bereit, spezifische Fälle zu diskutieren und deine diagnostischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Engagement
Da Empathie und Engagement wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt gestellt hast.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in multiprofessionellen Teams zu sprechen. Zeige, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an der Weiterentwicklung innerhalb der Klinik zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und dich mit der Organisation identifizieren möchtest.