Krankenhaus ~ Facharzt
Jetzt bewerben

Krankenhaus ~ Facharzt

Göttingen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Vorgespräche, Diagnosen und Dokumentationen in der Psychiatrie durch.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Gesundheitsunternehmen mit 1200 Mitarbeitenden in Südniedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildung, Gesundheitsvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation oder gültige Berufserlaubnis sowie Facharztausbildung in Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit möglich, und zahlreiche Freizeitangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Trägergesellschaft der Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn sowie eines Bildungszentrums mit einer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Gesundheitsberufe mit 144 genehmigten Ausbildungsplätzen. Mit rund 1200 Mitarbeitenden zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Unsere Vision ist es ein Kollegium zusammenzuführen, welches sich mit der Arbeit an psychiatrischen Patient:innen, dem Krankenhaus und der Region Südniedersachsen identifiziert. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (w/m/d) für die Psychiatrische Institutsambulanz Führung von Vorgesprächen inklusive Diagnostik, Indikationsstellung und Dokumentation Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams und der Behandlungskonzepte, Einbringen eigener Ideen gewünscht Deutsche Approbation oder gültige ärztliche Berufserlaubnis gemäß BÄO Du hast eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin in der Psychiatrie und Psychotherapie oder bist in dieser weit fortgeschritten Eigenständiges, verantwortungsbewusstes sowie teamorientiertes Denken und Handeln runden dein Profil ab Eine unbefristete Anstellung, auch in Teilzeit möglich Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien Unterstützung deiner Weiterbildung sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung Kostenfreie Parkplätze und eine gute Busanbindung Fahrradleasing über „JobRad“ Kindertagesstätte sowie Cafeteria (u.a. vegetarisch/vegan) auf dem Klinikgelände Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms wie z.B. regelmäßige Sportkurse Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

Krankenhaus ~ Facharzt Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Göttingen

Die Trägergesellschaft der Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Psychiatrie, geprägt von einem engagierten Team und flachen Hierarchien. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, betrieblicher Gesundheitsvorsorge und attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatten, ist das Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber in der Region Südniedersachsen, der Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter legt.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Krankenhaus ~ Facharzt

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitenden in der Psychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Interesse an der Position unterstreichen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn. Verstehe ihre Vision, Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Region, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Engagement zeigen

Bereite dich darauf vor, im Gespräch eigene Ideen zur Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams und der Behandlungskonzepte einzubringen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenhaus ~ Facharzt

Fachärztliche Qualifikation in Psychiatrie und Psychotherapie
Diagnostische Fähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Fähigkeit zur Entwicklung von Behandlungskonzepten
Engagement für die psychiatrische Versorgung
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Trägergesellschaft der Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Vision und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und deine Approbation klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychiatrische Arbeit und deine Teamfähigkeit betonst. Erwähne auch, wie du zur Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie deine Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Göttingen vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnostik und Behandlungskonzepten zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit sein wird.

Teamorientierung betonen

Da das Unternehmen Wert auf ein multiprofessionelles Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein verantwortungsbewusstes Handeln unter Beweis stellen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Eigene Ideen einbringen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigene Ideen zur Verbesserung der Behandlungskonzepte einbringt. Überlege dir im Vorfeld innovative Ansätze oder Konzepte, die du während des Interviews vorstellen kannst, um dein Engagement und deine Kreativität zu zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Unterstützung bei der Weiterbildung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Arbeitsumgebung.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>