Oberarzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Oberarzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Oberarzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung von Stationen in der Allgemeinpsychiatrie und Entwicklung innovativer Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit über 1200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, kostenlose Parkplätze, Fahrradleasing und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien und hoher Entscheidungskompetenz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie kommunikative Kompetenzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und ein Welcome Day für neue Mitarbeitende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

ASKLEPIOS versteht sich als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie.

  • Leitung von Stationen im Funktionsbereich Allgemeinpsychiatrie, die das gesamte Spektrum der psychischen Störungen umfassen
  • Weiterentwicklung des existierenden psychotherapeutischen/pharmakologischen Behandlungskonzeptes, Einbringen eigener Ideen gewünscht
  • Stationsärztliche Tätigkeiten wie Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung sowie Visiten und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
  • Beratung, Information, Aufklärung von Patient:innen und Angehörigen, Zusammenarbeit mit Ämtern und komplementären Einrichtungen
  • Teilnahme an Hintergrunddiensten

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
  • Approbation als Arzt (w/m/d)
  • Eingehende Erfahrungen in der Psycho- und Pharmakotherapie
  • Kommunikative Kompetenzen
  • Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Begeisterung für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und deren Familien
  • Verbindlichkeit und Gestaltungsfreude, insbesondere in der Implementierung innovativer Behandlungskonzepte
  • Eigenständiges, verantwortungsbewusstes sowie teamorientiertes Denken und Handeln

Wir bieten:

  • Einen ansprechenden Arbeitsplatz mit qualifizierter Einarbeitung
  • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
  • Die Möglichkeit, unterschiedliche Behandlungsmethoden auf vielfältige Krankheitsbilder anzuwenden
  • Hohe eigenständige Entscheidungskompetenzen
  • Unterstützung durch ein offenes und engagiertes Team
  • Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen u.a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Vergütung nach Tarifvertrag Ärzte Asklepios
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Kostenfreie Parkplätze und eine gute Busanbindung
  • Welcome Day für neue Mitarbeitende
  • Fahrradleasing über „JobRad“
  • Freies WLAN
  • Kindertagesstätte sowie Cafeteria (u.a. vegetarisch/vegan) auf dem Klinikgelände
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung in diversen Lebenslagen (EAP)
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms wie z.B. regelmäßige Sportkurse
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

Oberarzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Göttingen

Als einer der größten Arbeitgeber in der Region bietet ASKLEPIOS nicht nur einen ansprechenden Arbeitsplatz, sondern auch ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreicher betrieblicher Gesundheitsvorsorge und einem eigenen Bildungszentrum, das kontinuierliche Fortbildung fördert. In Göttingen erwartet Sie eine herzliche Arbeitsatmosphäre, die Teamwork und Innovation vereint, sowie zahlreiche Vorteile wie kostenfreie Parkplätze und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen von Asklepios identifizierst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Psycho- und Pharmakotherapie vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit psychisch erkrankten Menschen gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Approbation als Arzt (w/m/d)
Erfahrungen in der Psycho- und Pharmakotherapie
Kommunikative Kompetenzen
Teamarbeit in einem multi professionellen Umfeld
Eigenständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
Gestaltungsfreude bei der Implementierung innovativer Behandlungskonzepte
Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und deren Familien
Diagnostische Fähigkeiten
Behandlungsplanung und -durchführung
Teilnahme an Fallbesprechungen
Beratung und Aufklärung von Patient:innen und Angehörigen
Zusammenarbeit mit Ämtern und komplementären Einrichtungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Kompetenzen hervor, die für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Göttingen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge zu nennen, insbesondere im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen. Teile Beispiele, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Präsentiere innovative Ideen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten einbringen kann. Überlege dir im Voraus, welche innovativen Ansätze du vorschlagen könntest und wie diese den Patient:innen zugutekommen würden.

Informiere dich über die Klinik und Region

Zeige dein Interesse an der Asklepios Klinik und der Region Göttingen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Klinik und der Umgebung, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.

Oberarzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Asklepios Fachklinikum Göttingen
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>