Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Stationsäquivalente Behandlung und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit über 1200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Teamwork und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung und Erfahrung in der Patientenversorgung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, aktiv an der Patientenversorgung mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland und versteht sich als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir sind die Trägergesellschaft der Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn sowie eines Bildungszentrums mit einer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Gesundheitsberufe mit 144 genehmigten Ausbildungsplätzen. Mit rund 1200 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Oberarzt (w/m/d) für die Stationsäquivalente Behandlung.
Oberarzt (w/m/d) Stationsäquivalente Behandlung Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Göttingen
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) Stationsäquivalente Behandlung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Klinik und deren Kultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der stationsäquivalenten Behandlung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders relevant für eine Position, die stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) Stationsäquivalente Behandlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ASKLEPIOS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ASKLEPIOS. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Stationsäquivalenten Behandlung und hebe deine Qualifikationen sowie Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizin und deine Motivation für die Arbeit bei ASKLEPIOS darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team bereichern kannst und welche Werte dir wichtig sind.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Göttingen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Oberarzt wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in deinem Fachgebiet verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Stationsäquivalenten Behandlung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamwork ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit in einer Klinik. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und dein Engagement für die Patientenversorgung verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Innovationsfreude
Die Klinik legt Wert auf Fortschritt und Innovation. Überlege dir, wie du neue Ansätze oder Technologien in deine Arbeit integrieren würdest und sei bereit, diese Ideen im Interview zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Team.