Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Termine, koordiniere Veranstaltungen und erledige Sekretariatsaufgaben.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Patienten und Mitarbeitende unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich in einem innovativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich und Erfahrung im Sekretariat sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein freundliches Arbeitsumfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
In der Asklepios Fachklinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Göttingen werden gegenwärtig 63 Patienten im Maßregelvollzug behandelt. In der Klinik werden neben der stationären Versorgung der Maßregelvollzugspatienten auch Aufgaben der Prognosebeurteilung und der ambulanten Nachbehandlung wahrgenommen.
Wir suchen ab dem 01.07.2025 in Vollzeit (38,5 Std.) eine:n Sekretär:in in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d):
- Terminverwaltung und Terminkoordination
- Allgemeiner Schriftverkehr und Postbearbeitung
- Selbstständige Erledigung aller Sekretariatsaufgaben (z.B. schriftliche Korrespondenz)
- Interne und externe Telefon- und Emailanfragen
- Enge Zusammenarbeit mit Pflegepersonal, Funktionsdiensten und Ärzten
- Organisation und Koordination von Konferenzen und Veranstaltungen u.a. mit Gästebetreuung
- Vertretung anderer Sekretariate
Wir suchen eine kommunikative, flexible und belastbare Persönlichkeit mit gutem Organisationstalent sowie Freude an selbstständiger Arbeitsweise:
- Abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann (w/m/d) oder gleichwertig
- Berufserfahrung im Sekretariat (gerne im Gesundheitswesen)
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit gehören zu Deinen Stärken
- Hohe Motivation, Eigeninitiative und Engagement
- Ein freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen zeichnen Dich aus
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS Office Standardanwendungen (Excel, Word, Outlook, PowerPoint)
- Versierte Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Wir bieten:
- Einen ansprechenden Arbeitsplatz mit qualifizierter Einarbeitung
- Unterstützung durch ein offenes und engagiertes Team
- Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen u.a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Eine Vergütung gem. TVöD mit Jahressonderzahlung
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Kostenfreie Parkplätze und eine gute Busanbindung
- Welcome Day für neue Mitarbeitende
- Fahrradleasing über „JobRad“
- Freies WLAN
- Kindertagesstätte und Cafeteria (u.a. vegetarisch/vegan) auf dem Klinikgelände
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung in diversen Lebenslagen (EAP)
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms wie z.B. Regelmäßige Sportkurse
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Sekretärin in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Göttingen
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretärin in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Göttingen. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Sekretärin geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sekretärin im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie besonders anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Asklepios Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinikphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sekretär:in wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Sekretariat, insbesondere im Gesundheitswesen, sowie deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und dein Organisationstalent darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit in der Klinik reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Rechtschreibung und Grammatik fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Göttingen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in der Klinik für Forensische Psychiatrie arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Patienten und Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Erzähle von konkreten Beispielen, bei denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Koordination von Terminen oder die Planung von Veranstaltungen umfassen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Asklepios Klinik und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Klinik verstehst und schätzt.