Sport- / Bewegungstherapeut (w/m/d) für die Klinik der forensischen Psychiatrie
Jetzt bewerben
Sport- / Bewegungstherapeut (w/m/d) für die Klinik der forensischen Psychiatrie

Sport- / Bewegungstherapeut (w/m/d) für die Klinik der forensischen Psychiatrie

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Sport- und Bewegungstherapie für Patienten durch.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte kreative Therapieangebote für psychisch kranke Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Bewegungs-, Sport- oder Physiotherapeut haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten einen gut ausgestatteten Therapiebereich und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir sind In der Asklepios Fachklinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Göttingen werden gegenwärtig 63 Patienten im Maßregelvollzug behandelt. In der Klinik werden neben der stationären Versorgung der Maßregelvollzugspatienten auch Aufgaben der Prognosebeurteilung und der ambulanten Nachbehandlung wahrgenommen.

Wir suchen zum 01.07.2025 in Teilzeit mit 19,25 Stunden pro Woche für den Nachmittag einen Sport- / Bewegungstherapeut (w/m/d) für die Klinik der forensischen Psychiatrie. Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von Sport- und Bewegungstherapie im Einzel- und Gruppensetting in Abstimmung mit dem therapeutischem Team. Sie wirken an der Behandlung der Patienten in der forensischen Psychiatrie als Teil eines multiprofessionellen Teams mit.

  • Eine sport-/ bewegungstherapeutische Ausbildung (Ausbildung als Bewegungs-, und-, Sport-, oder Physiotherapeut)
  • Erfahrung in der Anleitung von Trainingseinheiten
  • Selbstständige Arbeitsorganisation in Eigenverantwortung
  • Eine ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz
  • Eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise und großes Organisationsgeschick
  • Kreativität, Belastbarkeit und das erforderliche Engagement für die Behandlung psychisch kranker Straftäter
  • Eventuell bereits berufliche Vorerfahrungen im Bereich der (forensischen) Psychiatrie, Suchttherapie oder Straftäterbehandlung

... dann sind Sie in unserem Team genau richtig!

Einen ansprechenden Arbeitsplatz in einem fachlich qualifizierten und wertschätzenden Team mit hoher Patient:innenorientierung. Einen gut ausgestatteten Therapiebereich sowie Gestaltungsmöglichkeiten, das Therapieangebot kreativ zu erweitern. Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen u.a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum. Einen ansprechenden Arbeitsplatz mit qualifizierter Einarbeitung. Unterstützung durch ein offenes und engagiertes Team. Eine Vergütung gem. TVöD mit Jahressonderzahlung. Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung. Kostenfreie Parkplätze und eine gute Busanbindung. Welcome Day für neue Mitarbeitende. Fahrradleasing über „JobRad“. Freies WLAN. Kindertagesstätte und Cafeteria (u.a. vegetarisch/vegan) auf dem Klinikgelände. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. Professionelle externe Mitarbeiterberatung in diversen Lebenslagen (EAP). Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“. Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms wie z.B. Regelmäßige Sportkurse. Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen.

Sport- / Bewegungstherapeut (w/m/d) für die Klinik der forensischen Psychiatrie Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Göttingen

Asklepios ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der Klinik für forensische Psychiatrie in Göttingen ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Gesundheitsvorsorge, kostenfreien Parkplätzen und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sport- / Bewegungstherapeut (w/m/d) für die Klinik der forensischen Psychiatrie

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Sport- und Bewegungstherapie beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre spezifischen Ansätze in der forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte von Asklepios verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen klar darzustellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kreativität und Flexibilität in der Therapieplanung. Überlege dir innovative Ansätze oder Programme, die du in die Therapie einbringen könntest. Dies könnte dich von anderen Bewerbern abheben und dein Engagement für die Patientenversorgung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sport- / Bewegungstherapeut (w/m/d) für die Klinik der forensischen Psychiatrie

Sport- und Bewegungstherapie
Erfahrung in der Anleitung von Trainingseinheiten
Selbstständige Arbeitsorganisation
Fachkompetenz im Bereich Psychiatrie
Sozialkompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Organisationsgeschick
Kreativität
Belastbarkeit
Engagement für die Behandlung psychisch kranker Straftäter
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Kenntnisse in Suchttherapie
Erfahrung in der Arbeit mit forensischen Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sport- / Bewegungstherapeut interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit in der forensischen Psychiatrie reizt und wie du zur Behandlung der Patienten beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sport-/bewegungstherapeutische Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in der Anleitung von Trainingseinheiten oder in der (forensischen) Psychiatrie gesammelt hast. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Teil eines multiprofessionellen Teams ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass deine Kontaktdaten, der Lebenslauf und das Anschreiben in einem einheitlichen Format vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Göttingen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sport- und Bewegungstherapie sowie zu deiner Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Kreativität

Da die Klinik Wert auf kreative Therapieansätze legt, sei bereit, innovative Ideen für Sport- und Bewegungstherapien zu präsentieren. Überlege dir, wie du das Therapieangebot erweitern könntest.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der Asklepios Fachklinik für Forensische Psychiatrie vertraut. Verstehe ihre Philosophie und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Betone deine Belastbarkeit

In der forensischen Psychiatrie kann es herausfordernd sein. Bereite dich darauf vor, deine Belastbarkeit und dein Engagement für die Behandlung psychisch kranker Straftäter zu erläutern. Zeige, dass du auch in schwierigen Situationen ruhig und professionell bleibst.

Sport- / Bewegungstherapeut (w/m/d) für die Klinik der forensischen Psychiatrie
Asklepios Fachklinikum Göttingen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>