Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Assistenzarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie mit vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit über 1200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team mit innovativen Methoden und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Psychiatrie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenfreie Parkplätze, gute Anbindung und ein Welcome Day für neue Mitarbeitende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir sind die Trägergesellschaft der Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn sowie eines Bildungszentrums mit einer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Gesundheitsberufe mit 144 genehmigten Ausbildungsplätzen. Mit rund 1200 Mitarbeitenden zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Unsere Vision ist es, ein Kollegium zusammenzuführen, welches sich mit der Arbeit an psychiatrischen Patienten, dem Krankenhaus und der Region Südniedersachsen identifiziert.

In Vollzeit/Teilzeit durchläufst Du die praxisnahe Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie:

  • Stationsärztliche Tätigkeiten wie Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung sowie Visiten und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
  • Einzel- und Gruppentherapiesitzungen unter Supervision
  • Beratung von Patient:innen und Angehörigen, Zusammenarbeit mit Ämtern und komplementären Einrichtungen
  • Weiterentwicklung der Abteilung und des multimodalen Therapiekonzeptes, Einbringen eigener Ideen gewünscht
  • Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Eine Approbation als Arzt (w/m/d) oder gültige ärztliche Berufserlaubnis gemäß BÄO
  • Interesse am Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie und der Arbeit im multiprofessionellen Team
  • Freundlicher und zugewandter Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen
  • Eigenständiges, verantwortungsbewusstes sowie terminorientiertes Denken und Handeln
  • Großes Interesse an Göttingen und der Umgebung Südniedersachsen

Wir bieten:

  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit hoher Differenzierung der therapeutischen Angebote - inklusive innovativer E-Health Anwendungen, fundierter Psychotherapieweiterbildung und Gelegenheit der Weiterbildung „Klinische Geriatrie“
  • Die Arbeit mit innovativen psychotherapeutischen Methoden in den verschiedenen Fachabteilungen (u.a. CBASP, IPT, DBT, EMDR) und das qualifizierte psychotherapeutische Weiterbildungsangebot durch die Göttinger Akademie für Psychotherapie
  • Unterschiedliche Arbeitsbereiche an: Psychotherapie und Traumatherapie, Gerontopsychiatrie, Allgemeine Psychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, forensische Psychiatrie, Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
  • Die Möglichkeit, unterschiedliche Behandlungsmethoden auf vielfältige Krankheitsbilder anzuwenden
  • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
  • Hohe eigenständige Entscheidungskompetenzen
  • Unterstützung Deiner Weiterbildung sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht
  • Übernahme Deiner Kosten für die Weiterbildung "Selbsterfahrung" als notwendige Voraussetzung für Deinen Facharzttitel
  • Vergütung nach Tarifvertrag Ärzte Asklepios
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Kostenfreie Parkplätze und eine gute Busanbindung
  • Welcome Day für neue Mitarbeitende
  • Fahrradleasing über „JobRad“
  • Freies WLAN
  • Kindertagesstätte sowie Cafeteria (u.a. vegetarisch/vegan) auf dem Klinikgelände
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung in diversen Lebenslagen (EAP)
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms, wie z.B. regelmäßige Sportkurse
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Göttingen

Asklepios ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit innovativen therapeutischen Ansätzen bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Teamkultur fördert. In Göttingen profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, einer hervorragenden Anbindung sowie zahlreichen Gesundheits- und Freizeitangeboten, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die psychiatrische Versorgung einsetzt und Ihre persönliche und berufliche Entwicklung aktiv unterstützt.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen bei Asklepios. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in den Arbeitsalltag dir helfen, einen besseren Eindruck von der Klinik zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Therapieansätze und innovative Methoden Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Fortbildungen, die sich mit Psychiatrie und Psychotherapie beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern bietet auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur und Werte von Asklepios zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team hervorheben kannst. Denke daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Fachwissen in Psychiatrie und Psychotherapie
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Dokumentations- und Qualitätssicherungsfähigkeiten
Interesse an innovativen Therapieansätzen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Durchführung von Einzel- und Gruppentherapiesitzungen
Kenntnisse in E-Health Anwendungen
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Interesse an der Weiterentwicklung von Therapiekonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Arzt in Weiterbildung im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und dein Interesse an der Psychiatrie und Psychotherapie deutlich macht. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Praktika, Weiterbildungen oder Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie besonders hervorheben. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Göttingen vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie vorbereiten. Zeige dein Wissen über innovative Therapien und Methoden, die in der Klinik angewendet werden.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einem multiprofessionellen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Zeige Interesse an der Region

Da das Unternehmen Wert auf die Identifikation mit der Region Südniedersachsen legt, solltest du dein Interesse an Göttingen und der Umgebung zum Ausdruck bringen. Informiere dich über lokale Gegebenheiten und zeige, dass du bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzubringen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Weiterbildung zum Facharzt beinhaltet, ist es wichtig, dass du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Zeige, dass dir deine berufliche Entwicklung am Herzen liegt und dass du aktiv an deiner Weiterbildung teilnehmen möchtest.

Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Asklepios Fachklinikum Göttingen
A
  • Arzt in Weiterbildung (Assistenzarzt) im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • A

    Asklepios Fachklinikum Göttingen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>